fc2ブログ

(財)日独協会 事務局Blog





Meine Sommerferien - 私の夏休み :: 2020/09/29(Tue)

日本語はドイツ語の後に続きます。Japanisch folgt Deutsch

Zur Sprachkneipe trafen wir uns diesmal zum Thema „Meine Sommerferien“. Die obon-Zeit war
vorüber, die Sommerferien gingen zu Ende und man hat sich an seinem Wohnort oder Arbeitsort
wiedereingefunden. Daher wollte ich die TeilnehmerInnen motivieren, über ihre Sommerzeit zu
sprechen und gemeinsam an Erlebtes zu erinnern. Die meisten der TeilnehmerInnen folgten der
Empfehlung von Tokyos Gouverneurin Koike, zu Hause zu bleiben und die eigene Präfektur nicht
zu verlassen. Daher gab es viele, die weder ihre Eltern noch ihre engen Freunde aus der Kindheit
wiedersehen konnten, was natürlich sehr schade war. Doch es gab auch welche, die zum Beispiel
nun endlich mehr Zeit hatten für ihre Großeltern, die in der Nähe wohnen, und die ansonsten
nicht so oft besucht werden können. Viele haben sich auch zu „online-Nomikai“
(„online-Trinkgelage“) mit Freunden getroffen, oder haben zumindest einen Tagesausflug in die
nähere Umgebung gemacht. Ich glaube, es war auch hilfreich, viele Vokabeln, die
„Sommerferien“ betreffen, gemeinsam zu entdecken und dabei Neues zu lernen. Einige
TeilnehmerInnen waren schon einmal in Deutschland, die wenigsten aber im Sommer, sodass
ich einige „Sommerferienziele“ in Deutschland und Österreich vorstellen konnte. Dabei waren
Themenparks, Filmstudios, Labyrinthe, Westernstädte, die Nord- und Ostseeküste und einige
schöne Bergseen in Bayern oder in den österreichischen Alpen. Zuletzt beschrieben die
TeilnehmerInnen auch Japans schönste Sommerreiseziele (Beppu, Okinawa, Hokkaido,
Izu, und natürlich den Berg Fuji). Dabei bekam ich große Sehnsucht nach all diesen
wundervollen Orten in Japan, die ich noch nicht besucht habe. Dank der Sprachkneipe
schmiede ich jetzt schon Pläne für meine Japanreise im nächsten Sommer. : )

今回のテーマは「私の夏休み」でした。お盆が過ぎて、夏休みも終わり、人々は再び家や職場に戻ってきました。
そこで、参加者に皆さんの夏について聞き、一緒に思い出を語りたいと考えました。ほとんどの参加者は、東京都知事の小池さんの勧めに従って家で過ごし、住んでいる地域を出なかったため、親や子供時代からの友人たちに会えませんでした。非常に残念なことです。しかし、中には、近所に住にんでいるのに、普段はあまり頻繁に訪問しない祖父母とついに多くの時間を過ごせたという方もいました。「オンライン飲み会」で友人と会ったり、近隣に日帰り遠足をした方も多くいました。「夏休み(Sommerferien)」に関するたくさんの単語を一緒に学んで、新しいことを知ることも、きっと役に立ったと思います。
参加者の幾人かはすでにドイツに行ったことがありましたが、夏に行ったことがある人は少なかったので、ドイツとオーストリアの「夏のリゾート地」について紹介しました。たとえば、テーマパーク、映画撮影所、迷路、ウェスタン村、北海およびバルト海、パイエルンの山あいの湖やオーストリアのアルプスです。最後に参加者に日本の風光明媚な夏の旅行先について聞くと、別府、沖縄、北海道、伊豆そしてもちろん富士山が挙げられました。聞いているうちに、まだ行ったことがないこれらの地への憧れが高まってきました。シュプラッハ・クナイペのおかげで来年の夏の (日本) 旅行計画をすでに始めました。: )

Meine Sommerferien_klein
スポンサーサイト



  1. 日独交流イベント

Manga- Wettbewerb Preisverleihung; 日独漫画コンクール授賞式 :: 2020/01/22(Wed)

Manga- Wettbewerb Preisverleihung

Dieses Jahr hat die Japanisch-Deutsche Gesellschaft zur
25-jährigen Städtepartnerschaft Berlin-Tokios zum ersten
Mal gemeinsam mit Berlin den ersten japanisch- deutschen
Manga- Wettbewerb veranstaltet. Das Motto des diesjährigen
Manga-Wettbewerbes war „ Ich muss nach Tokio/Berlin!“。
Die Manga-Ausstellung im Bunkyo-ku fand vom 16.01-19.01.
statt und zur Eröffnung der Manga- Ausstellung wurden die
Gewinner des Wettbewerbs mit der Preisverleihung geehrt.
Der erste Platz der Kategorie Erwachsene wurde von
Yoshiie Asami mit dem Titel „Mahlzeit“ belegt.
Der Extragewinner der Kategorie Erwachsene ist Baer mit dem
Werk „Ein Päckchen nach Berlin“ und als Vetreter der Preisträger
ist Yoshiko Tachibana mit dem Werk „Kaiser Yojiyoji“ erschienen.
Nachdem der Vizepräsident der JDG Herr Nakane, die Vize Bezirks-
Bürgermeisterin und die deutsche Botschafterin Frau Lepel ihr
Grußwort gehalten haben, wurden an die Gewinner jeweils eine
Urkunde und verschiedene Preise ausgehändigt.
Sie haben diese angenommen und durften noch ein kleine
Dankesrede aussprechen.
Nach der Pause ging die zweite Runde los und der Veranstalter
Herr Yuoka hat mit den Gewinnern eine Gesprächsrunde veranstaltet.
Sie haben über die Werke gesprochen, über die Idee dahinter,
warum sie teilnehmen wollten und wie sie diesen
Wettbewerb empfinden.
Nach der Preisverleihung hat sich die Veranstaltung aufgelöst
und jeder konnte sich die Werke der Ausstellung anschauen.
Es sind viele sehr schöne Werke dabei und es hat sich auf jeden
Fall gelohnt einen Blick in die Ausstellung zu werfen.
Wer es von Ihnen nicht schaffen konnte sich die Japanisch-Deutschen
Manga anzuschauen, kann gerne bei der nächsten Ausstellung vom
10.02.-16.02. in der OAG einen Blick hineinwerfen
(genauere Infos stehen unten).
Am 12.02. eröffnen wir die Veranstaltung und hoffen auf regen Besuch.

Japanisch-Deutscher Manga-Wettbewerb Eröffnungsfeier/ Manga-Ausstellung:
Ort: Foyer des OAG-Hauses (Tokyo Minato-Ku Akasaka 7-5-56)
Eröffnungsfeier: 12.02.2020 (Mi) um 20 Uhr
Manga-Ausstellung: 10. Februar 2020 (Mo)- 16. Februar 2020 (So)
Täglich von 10:00- 20:00Uhr; Sonntag nur bis 17:00 Uhr

DSC_0468.jpg

日独漫画コンクール授賞式

東京・ベルリンの友好都市締結25周年をきっかけに、今年度
初めて日独漫画コンクールを開催しました。テーマは
「ベルリン・東京に行かなきゃ!」というテーマにしました。
漫画コンクールの展示会は文京区で1月16日~1月19日に行い、
展示会の開始と同時に優勝者の授賞式を実行しました。
成人部一等賞はよしいえあさみさんが「Mahlzeit!」という漫画で
受賞しました。成人部特別賞はベアというクリエーターが作った、
「小包ベルリンへ行く」と言う作品です。最後に、「カイザーよじよじ」
という作品を描いた立花嘉子さんが入賞者代表として登壇しました。
中根副会長、佐藤正子文京区副区長、イナ・レーペル駐日大使からの
ご挨拶が済んだ後、入賞者に賞状と副賞受を渡しました。
入賞者はそれを受け取って、短い挨拶をしました。休憩をした後、
第二部がはじまり、柚岡さんと入賞者は座談会を開きました。作品、
基づいたアイディア、どうして参加したか、そしてこの漫画コンクール
の感想について話し合いました。
座談会の終了をもって式典が終わり、展示会の作品を皆さんに
ご覧いただくことができました。素敵な作品がたくさんあって、
足を運んで見る価値がありました。
もしまだ展示会をみていませんでしたら、OAGで2月10日~2月16日
に次の展示会をご覧いただけます(詳しい情報は以下です)。
オープニング・セレモニーは2月12日に行いますので、是非ご参加ください。

日独Mangaコンクール オープニングセレモニー・展示会
場所: OAGハウス1F ホワイエ (東京都港区赤坂7-5-56)
オープニングセレモニー: 2020年2月12日(水)20:00~
展示会:2020年2月10日(月)~2月16日(日)
月~土:10:00~20:00 日:10:00~17:00

DSC_0545.jpg

DSC_0587.jpg
  1. 日独交流イベント

おつかれさまピクニック/Unser Otsukare-Picknick :: 2018/07/20(Fri)

(Deutsch unten)

日本にもうすぐお盆が来ます。従って、沢山の人は数日間の休みがあり、
実家に帰ったり、祖先の墓参りをしたりします。
日独協会も8月に休みに入るので、休みの前に、またみんなで気軽に集まる機会を設けました。
ピクニックは代々木公園で18時から始まりました。
天気予報により雨が降りそうだと思いきや空が晴れて、
ピクニックを自然の中でゆっくり楽しめました。
それに「ドイツ語が結ぶ」というイベントに参加してくれたオーストラリアから
来た学生がまたピクニックに参加してくれました。
ピクニックの雰囲気はとても気軽で、色々な人と話したり交流できる機会となりました。
何人かの参加者がメルキというフィンランドのゲームを用意してくれました。
メルキのルールはボーリングに似ています。
木製の棒を一本倒すと棒に書いてある点数を獲得できます。
一本より多く倒せば棒に書かれている点数にかかわらず、
棒を何本倒したのかによる点数を獲得します。
50点獲得すれば、ゲームが終わります
。8月上旬にまだ予定がない人は是非日独協会に遊びに来てくだい。
文化セミナーをはじめとして、ざまざまなイベントを実施します。(アナリザ)


Otsukare-Picknick 20180712 1

Bald kommt in Japan die Obon-Zeit. Das bedeutet für viele Arbeitnehmer in Japan,
dass sie für ein paar Tage frei bekommen.
In den Obon-Ferien kehren viele zurück aufs Land um die Vorfahren zu ehren.
Auch wir gehen im August für zwei Wochen in Sommerpause,
weshalb wir vor den Sommerferien noch einmal die Gelegenheit genutzt haben,
um in geselliger Runde zu picknicken.
Ab 18 Uhr ging es im Yoyogi-Park los.
Trotz schlechter Wetterprognosen hat uns das Wetter zum Glück nicht im Stich
gelassen und wir konnten den Abend unter freiem Himmel ruhig ausklingen lassen.
Zudem haben wir noch einmal Besuch von den australischen Studierenden bekommen,
mit denen wir am verganenem Wochenende zusammen das Austausch-Event
veranstaltet haben.
Die Atmosphäre beim Picknick war locker, und es konnten viele
neue Bekanntschaften geschlossen werden.
Einige Teilnehmer unserer Veranstaltung haben ein finnisches Spiel namens Mölkky
zum Picknick mitgebracht.
Vom Prinzip her ähnelt das Spiel Bowling.
Wenn nur ein Spielstock getroffen wird, erhält diejenige Person entsprechend
die Punktzahl, die auf dem Holzstock steht.
Bei mehr als einem Stöckchen erhalten die Spieler entsprechend der
umgeworfenen Stöckchen Punkte.
Sobald jemand 50 Punkte erreicht ist das Spiel zu Ende.
Wer Anfang August noch nichts vor hat, kann ja mal in eine unserer
vielen Veranstaltungen reinschauen. (Anna-Lisa)

Otsukare-Picknick 20180712 2 続きを読む
  1. 日独交流イベント

JG-Stammtisch:Otsukaresamapicknick JG シュタムティッシュ:お疲れ様ピクニック :: 2018/07/10(Tue)

Wir haben ein Plätzchen für unser heutiges Picknick im Yoyogipark gefunden:
Ihr nehmt den Parkeingang nahe der Station Harajuku und lauft ca. 50m geradeaus. Wir sitzen auf dem Rasen auf der rechten Seite,mit Deutschlandflagge. (:

今日の「お疲れ様ピクニック」は代々木公園で以下の場所で行います:原宿駅から近い門から代々木公園に入り、道なりに進んで50mくらいのところで道の右側の芝生にドイツ国旗を持っています。
  1. 日独交流イベント

Unser erster Filmzirkel am 14. April  :: 2018/04/24(Tue)

Am vorletzten Samstag fand unser erster Filmzirkel statt.
Wir haben den Film im Ebisu-Garden-Kino gesehen und uns im Anschluss
in der Beer Station in Ebisu getroffen. Dort wurde sich in lockerer Runde über
den Film ausgetauscht. Auch so fand ein reger Austausch statt、der den Teilnehmern die
Gelegenheit bot, sich besser kennenzulernen. Der Film selber handelt von einer Frau
namens Katja, die durch einen rechtsradikal motivierten Anschlag ihren Sohn und Mann
verloren hat. Da der Film eine düstere Atmosphäre hatte, waren die Teilnhemer
darüber froh, sich austauschen zu können.
Allen, den es gefallen hat, können sich bereits auf den nächsten
Filmzirkel im Mai freuen. Das nächste Mal gucken wir„Der junge Karl Marx“.


http://www.jdg.or.jp/event/Filmzirkel/Filmzirkel_d.html


20180414 Filmzirkel


先々週に初めての映画サークルを開催しました。恵比寿ガーデンシネマで「女は二度決断する」を見て、その後は
恵比寿ビヤステーションで交流会がありました。気軽な会で映画について様々な意見や感想を交わしました。
それ以外、積極的な交流があり、参加者が更にお互い知り合えるような機会もありました。
映画は右翼的な背景のテロ攻撃で息子と夫を亡くしたカティアという女性についてです。映画は重い
雰囲気があったので、参加者からは鑑賞後交流ができて良かったというような意見が多かったです。
映画サークルが楽しめた方は次の映画サークルにもご参加下さい。次回は「マルクス・エンゲルス」を見る予定です。

http://www.jdg.or.jp/event/Filmzirkel/Filmzirkel_j.html 続きを読む
  1. 日独交流イベント
次のページ