Grüße von unserem neuen Praktikanten 日独協会の新しい研修生からのご挨拶 (日本語はドイツ語の後に続きます)
Hallo! Ich bin Daniel, der neue Praktikant! Ich bin in Wien geboren und habe in Berlin an der Humboldt Universität sowie an der Freien Universität Japanologie studiert, nachdem ich 12 Jahre lang als Tänzer aktiv war. Ich freue mich, euch ins kommende Sprachcafé einladen zu dürfen. Wir werden diesmal einen Reigen an Themen haben, denn es geht um "Wörter des Jahres 2019". Damit werden wir in verschiedene gesellschaftlich relevante Themen eintauchen, die Deutschland im letzten Jahr stark bewegten. Nächste Woche am 24. April ist es soweit.
Bleibt bitte gesund und gut gelaunt! Ich freue mich, euch kennenzulernen. Mit besten Grüssen, Daniel
こちらはダニエル、新しい日独協会の研修生です! オーストリアのウィーンで生まれ、ベルリンの自由大学で日本学を勉強しました。 それ以前は12年間ダンサーとして、ヨーロッパでも日本でも活動しました。 4月24日に開催するイベント「Sprachcafé」では、「2019年の言葉 "Wörter des Jahres 2019"」 について話しますので、去年のドイツの重要なトピックについて知ることが できます。一緒に様々な時事問題を考えましょう。4月24日に参加しませんか?
Hallo und Servus! Ich heiße Isabel und komme aus einem weit entfernten Land. Aus Deutschland, um genau zu sein. Habt ihr von diesem sagenumwobenen Ort namens „Deutschland“ schon einmal gehört ? Es würde mich freuen, wenn dem so ist. Denn ich möchte euch demnächst ein paar Sachen über diesen geheimnisvollen Ort erzählen.
Ich möchte mit euch zusammen Events erleben, die euch näher an diesen Ort bringen und gleichzeitig wäre es schön, wenn wir uns auch über etwaige Differenzen oder Gemeinsamkeiten austauschen könnten. Es geht in der Hauptsache immer darum, dass wir Spaß am Austausch haben, deswegen könnt ihr mir jederzeit sagen, falls ihr etwas anzumerken habt oder ihr euch zum Beispiel wünscht ein Thema anzusprechen. Ich werde wahrscheinlich Themen ansprechen wie Züge, Dialekte, mein Heimatdorf und viele weitere.
Jetzt zu mir: Ich bin Student und studiere Moderne Ostasienwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Meine Hobbies sind zeichnen, singen und ich schaue auch manchmal Serien oder Anime. Ich treffe mich auch sehr gerne mit Freunden. Ich komme aus NRW und mein Heimatdorf liegt in der Nähe von Minden (Falls ihr Minden kennt?). Auf jeden Fall: Ich hoffe wir haben eine schöne Zeit miteinander und es freut mich euch kennenlernen zu dürfen!
Mein Name ist Lukas und bin in Hamburg geboren. Aufgewachsen in Schleswig-Holstein habe ich dort nach der Schule eine Lehre zum Kaufmann absolviert. Während meines Studiums der Geschichte und der Politikwissenschaft durfte ich meine Zeit unter anderem in dem schönen Städtchen Greifswald, der lettischen Hauptstadt Riga und der Kulturstadt Kyoto verbringen. Nachdem ich vor einigen Wochen meine Masterstudium in Berlin beendet habe hat es mich nun wieder nach Japan verschlagen.
Nach zwei Semestern an der Kyoto Sangyo Universitz 2016-2017 und einem kurzem Urlaub 2018 ist die nunmehr mein dritter Aufenthalt in Japan. Ich freue mich das mir die Japanisch-Deutsche Gesellschaft in Tokyo die Möglichkeit gibt einen Einblick in die japanische Arbeitswelt zu erhalten und aktiv am interkulturellen Austausch zwischen Japan und Deutschland tätig zu sein. Durch die Zeit die ich in Japan verbringen durfte habe ich die japanische Kultur sehr stark kennen und schätzen gelernt. Ich glaube das diese beiden Nationen viele Gemeinsamkeiten aufweisen, doch sehr verschieden sind und viel voneinander lernen können.
Während meines Studiums durfte ich immer wieder verschiedene Aktivitäten mit und für Studenten organisieren was mir viel Freude bereitet hat. Ich hoffe das ich diese Erfahrungen einbringen kann, wenn es darum geht Veranstaltungen für die JDG mit zu organisieren. In den drei Semestern die ich außerhalb Deutschlands verbracht habe hatte ich die Chance Menschen aus bzw. Kulturen von allen Kontinenten kennen zu lernen. Ich freue mich drauf den Mitgliedern der JDG die deutsche Kultur im Rahmen des Praktikums ein wenig näher bringen zu dürfen.
Moin, mein Name ist Jana und ich bin die neue Praktikantin der Japanisch Deutschen Gesellschaft. Wie Ihr wahrscheinlich schon an meiner Begrüßung gemerkt habt, komme ich aus Norddeutschland. Genauer gesagt aus dem kleinen Dorf Kluse im Emsland. Kluse hat weder einen eigenen Supermarkt, noch einen eigenen Bahnhof und ist somit sehr kontrastreich zur Weltstadt Tokio. Nachdem ich das Abitur bestanden habe, wollte ich ein Auslandsjahr bestreiten. Durch mein großes Interesse an der Japanischen Kultur, der Geschichte und der Sprache, fiel mir die Wahl leicht (obwohl ich bezüglich der Sprache noch eine Menge lernen muss😊). Ich freue mich durch mein Praktikum einen Einblick in die Tätgkeiten der JDG zu bekommen und mehr vom kulturellen Austausch zu erfahren. Mein Ziel ist es, während meines Japanaufenthaltes so viel wie möglich zu sehen und zu erleben. Deswegen werde ich nach meinem Praktikum noch Kyoto, Osaka, Nara und Okinawa erkunden, bevor es zurück nach Deutschland geht. Ich freue mich darauf die JDG zu unterstützen und Euch kennenzulernen! Eure Jana
Hallo, ich bin Anna-Lisa und ab heute die neue Praktikantin. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus einer kleinen Stadt namens Erfurt. Seit etwa fünf Jahren lerne ich Japanisch und dieses Mal bin ich zum fünften Mal in Japan. Beim Japanischlernen mag ich es Keigoausdrücke und Redewendungen zu lernen. Weiterhin mag ich es mit Literatur Japanisch zu lernen. Mein Lieblingsautor in Japan ist Haruki Murakami. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne, treffe mich mit Freunden oder gehe gerne Spazieren. Besonders in Tokyo mag ich es neue Orte zu erkunden und mich treiben zu lassen. An Japan selbst mag ich die Esskultur, den grünen Tee und die Natur. Besonders der Fujisan ist mir stark in Gedächtnis hängen geblieben, weswegen ich dieses Mal unbedingt den Fujisan besteigen möchte. Neben der japanischen Kultur interessiere ich mich für andere Sprachen und andrere Länder. Bisher war ich im asiatischen Kontinent nur in Japan, jedoch möchte ich auch in andere asiatische Länder reisen wie zum Beispiel China oder Korea.