2月25日に日独協会の人気イベント「ドドンとドイツ!!」の三回目が開催されました。会場の東京カルチャーカルチャー(カルカル)さんがお台場から移転したので、今回は初めての渋谷での開催です。たくさんのお申込みのおかげでチケットは完売し、当日は様々な人々が来場されました。スーツを着ている方、ドイツのサッカーチームのユニフォームを着ている方、素敵なディアンドル(バイエルン地方の伝統的なドレス)を着ている方、昔のドイツの軍服を着ている方もいました。ドイツモチーフのトートバッグを持ち、ドイツ国旗と同じ配色のピアスやシュシュをつけ、日独協会のグッズを持っている方も多く、色々な様子を見ることができ、出演者も協会スタッフもイベントが始まる前からテンションが上がりました。 Am Samstag, den 25. Februar, haben wir zum dritten Mal das Event „Dodon to Doitsu“ veranstaltet. Der Veranstaltungsort war wie immer das Tokyo Culture Culture Veranstaltungszentrum, allerdings dieses Mal in Shibuya und nicht mehr in Odaiba. Es hatten sich so viele Leute angemeldet, dass die Tickets sogar ausverkauft waren! Zum Event selbst sind die verschiedensten Leute erschienen – in den verschiedensten Aufmachungen. Es kamen Leute im Anzug, andere trugen die Trikots von deutschen Fußballmannschaften, mehrere Damen kamen sogar im Dirndl und es waren auch mehrere junge Herren in alten deutschen Militäruniformen anzutreffen. Aber nicht nur die Kleidung, auch bei den Accessoires zeigte sich die Deutschland-Leidenschaft der Besucher: Taschen mit Deutschland-Motiven, Ohrringe und Haarbänder in Deutschland-Farben, und vieles mehr! Es erschienen auch viele Leute, die unter anderem Taschen und Badges trugen, die wir bei der Japanisch Deutschen Gesellschaft entworfen und verkauft haben. Bei dem Anblick konnten wir unsere Begeisterung kaum zurückhalten.
カルカルは飲食しながらイベントを楽しむお店なので、イベントが始まる1時間前から開場し、たくさんのお客様とお話しする時間があり、私は販売も頑張りました。日独協会はアンペルマンとのコラボで作ったトートバッグとクリアファイルにオリジナルの携帯ストラップ、タベアさんと出演者の伸井太一さんが本名の柳原伸洋で共同執筆した本『日本人が知りたいドイツ人の当たり前』などを売りました。その他にも、とても美味しいドイツのパン、ベルリンのSバーン路線図が描かれたメモ帳や美しいゾルブのイースターエッグ、DDRの雑貨にドイツ直輸入のチョコレートなどもあり、物販も大盛況でした。 Bei Tokyo Culture Culture geht es darum, bei Speis und Trank die Veranstaltungen zu genießen, und so wurde die Veranstaltung auch schon eine Stunde vor Beginn der Vorträge eröffnet, sodass die Besucher genügend Zeit hatten, schon Getränke und Essen zu bestellen, und sich die Verkaufsstände anschauen konnten. Am Stand der Japanisch Deutschen Gesellschaft haben wir natürlich unsere hauseigenen Artikel verkauft, ansonsten gab es bei den anderen Ständen unter anderem auch deutsches Brot, DDR Artikel, Schokolade und ähnliches im Angebot.
最初の講演はドイツの製品文化史ライター・伸井太一さんの「知っ得?知っ独!~日本とドイツの密かな関係~」で、メインテーマは伸井さんがドドンとドイツの前日(!!)に訪ねた「東京ドイツ村」についてのお話でした。因みに、その村は千葉県に位置します。そのドイツ村の魅力(?)を紹介してくれた伸井さんのトークに、お客様もスタッフも爆笑でした。結局ドイツ村はそれほどドイツっぽくないですが(笑)、伸井さんのお話を聴いたら自分も行きたくなりました。ドイツ村について一番笑った瞬間は、豚のキャラクターに「ブルスト君」という名前がついていて、彼がアメリカ出身だと知ったところです。 Der erste Vortrag wurde von Herrn Noby gehalten, der über deutsche Produkte und deutsche Kulturgeschichte schreibt. Das Hauptthema seines Vortrags war sein Besuch (am Vortag von Dodon to Doitsu!!) bei dem „Deutschen Dorf Tokyo“, welches sich ironischerweise übrigens in der Präfektur Chiba befindet... Herr Nobi hat uns die Besonderheiten dieses „deutschen Dorfes“ präsentiert, was beim Publikum für große Begeisterung sorgte. Wir haben gelernt, dass das deutsche Dorf zwar nicht besonders deutsch ist, aber ich glaube dennoch hat jeder Lust bekommen (gerade deshalb?), diesen mysteriösen(?) Ort mit eigenen Augen zu sehen. Besonders eindrücklich war für mich die Beschreibung von dem Schwein-Mascottchen, dass nicht nur den fragwürdigen Namen „Wurst“ trägt, sondern auch noch aus Amerika stammt.
第2部は「お菓子なトー独 ~東ドイツのお菓子とパッケージデザイン~」というテーマで、東ドイツの雑貨を販売されているイスクラさんによるお話でした。 東ドイツのチョコの歴史について勉強になりました。東ドイツではチョコの工場の多くが戦争のため破壊されてしまい、カカオの輸入もできなく、チョコを生産することがとても大変なことだったということも知りました。カカオがないので、代わりに大麦と豆を入れてチョコもどきの「チョコ・ヴィタレート」が作られていたそうです。その後、努力を続けて、段々チョコの生産にカカオを使えるようになると、味もどんどん美味しくなっていったのだそうです。パッケージの話では、イスクラさんが様々なパッケージデザインを紹介してくれたのですが、やはりレトロスタイルのパッケージは可愛くて、素朴で、素敵だなと思いました。ポスターにして部屋で飾りたいです(笑) Der zweite Vortrag befasste sich mit Süßigkeiten und Süßigkeiten-Verpackungen der DDR und wurde von der Besitzerin des Online-Shops „ISKRA“ gehalten, der DDR-Produkte an Japaner verkauft (die Besitzerin erwirbt die Produkte selbst bei Trödelmarktbesuchen in Europa). Bei diesem Vortrag konnte man viel über die Geschichte der Schokolade in der DDR lernen. Dadurch, dass viele Fabriken im Krieg zerstört wurden und zudem die Einfuhr von Kakao schier unmöglich war, war die Schokoladen-Produktion in der DDR zunächst ein schwieriges Unterfangen. Anstelle von Kakao wurden Gerste und Bohnen verwendet und es entstand ein schokoladenähnliches Produkt. Ob das den Leuten wohl wirklich geschmeckt hat? Zum Glück gelang es letztendlich, Kakao zu importieren und der Geschmack der Schokolade dürfte sich verbessert haben. Außerdem wurden verschiedene Verpackungsdesigns der DDR vorgestellt, die allesamt mit ihrem Retro-Design für Begeisterung sorgten. Manche der Designs würde ich mir wirklich gerne als Poster in meinem Zimmer aufhängen...
第3部の講演は「キワドイツ ~Bild_de_pon~」。神島さんとマライさんの日独ご夫妻はドイツの大衆紙「Bild(ビルト)」を取り上げて、その記事や誌面の作り方について分析、紹介してくれましたが、会場中が大爆笑で大いに盛り上がりました。Bildの記事には必ず登場する人の年齢が載せてあるということ、また、見出しがいつも眉唾であったり、センセーショナルであるということも十分伝わってきました。Bildは世界で第三位の発行部数を持っているらしいのに、ドイツ人は絶対にBildを買うことを白状しないとか。確かに、Bildは「色々な所に置いてあるから読んでしまうもの」ですね(笑) Der dritte Vortrag befasste sich mit der deutschen Boulevardzeitung ,,Bild”und wurde von dem japanisch-deutschen Ehepaar, Herrn Kamishima und seiner Frau Marei, gehalten. Die beiden haben die Artikel, die Überschriften und den generellen Aufbau der Bild-Zeitung bis auf die kleinsten Details analysiert und ihre Ergebnisse präsentiert. Das Publikum konnte sich vor Lachen kaum auf den Stühlen halten. Angeblich hat die Bild-Zeitung weltweit die drittgrößte Auflagenhöhe, aber nur die wenigsten Deutschen würden zugeben, dass sie die Bild lesen oder sogar kaufen... Es sind ja immer nur die anderen Leute, die die Bild lesen, nicht wahr?
最後は、タベアさんによるドイツクイズです。賞品としてトートバッグ、ドイツビール、そして伸井さんの東京ドイツ村土産(笑)などがありまして、皆さん、積極的に頑張ってくれました。「ドイツに本当にない地名はどれか? ①おなら ②しょんべんの小川 ③トイレ」など、ちょっと変わった面白クイズでしたので、こちらも楽しんで頂けたのかなと思います。 Zum Schluss gab es noch ein Quiz über Deutschland, dass von Tabea geleitet wurde. Dafür gab es Preise wie zum Beispiel Taschen, deutsches Bier und ein Mitbringsel aus dem „Deutschen Dorf Tokyo“. Alle Anwesenden haben sich sehr angestrengt und versucht, die – sehr besonderen – Fragen, wie „Welche Stadt gibt es NICHT in Deutschland - ①Pups ②Klobach ③Toilette richtig zu beantworten.
たくさんの人が来てくれて、楽しんでくれたことが何より嬉しいです。また是非次回も皆で一緒に笑いましょう~ Es kamen so viele Teilnehmer und sie alle schienen die Veranstaltung genossen zu haben, was uns umso mehr erfreut hat. Beim nächsten „Dodon to Doitsu“ gibt es sicherlich auch wieder so viel zu lachen!!