皆さんはゲームが好きですか。 ドイツのボードゲームか日本のボードゲーム、どちらのほうが楽しいですか。 ボードゲームをやる時に、文化の違いが表れているのでしょうか。 Hallo ihr Lieben! Mögt ihr alle Spiele? Was macht wohl mehr Spaß, japanische oder deutsche Brettspiele? Gibt es kulturelle Unterschiede, wenn man zusammen Brettspiele spielt?
2月20日の土曜日にまたゲーム交流会を開催しました。大雨にもかかわらず、 沢山の人が参加して下さって、とても嬉しかったです。^_^ ボードゲームソムリエ松永直樹さんが様々なボードゲームを紹介して下さいました。 本当にありがとうございました! Am 20. Februar hat wieder der Spieltreff bei uns stattgefunden. Wir haben uns sehr darüber gefreut, das so viele von Euch daran teilgenommen haben, obwohl es sehr stark geregnet hat. Matsunaga-san hat uns wieder viele verschiedene Brettspiele vorgestellt, vielen vielen Dank!!!
Wenn Japaner und Deutsche zusammen Spiele spielen, zeigt sich klar ein kultureller Unterschied. Diese „Entdeckung“ (xD) habe ich dieses mal gemacht. Je nach Wertvorstellung unterscheidet sich die Entscheidung, die man im Spiel trifft. Bei einem Spiel, wo es zum Beispiel darum ging, einen Täter zu finden, haben sich die Meinungen zwischen Deutschen und Japanern leicht unterschieden. „Der Typ zahlt garantiert keine Steuern!“, „Hä? Der zahlt ganz bestimmt!“, Diskussionen in der Art sind öfter aufgekommen. Ein weiteres Spiel, das sehr viel Spaß gemacht hat, war eins, wo man die Geräusche von Tieren nachmachen sollte. Da sich die Imitationen je nach Nationalität unterscheiden, war es sehr schwer sich diese zu merken (zumindest für mich, haha xD). Da hat man tatsächlich etwas dazugelernt.
今度、必ずまたゲーム交流会を開催しますので、ぜひお越し下さい!^_^ 文化交流だけではなく、新しい友達も出来ますからね。 Demnächst findet sicher wieder ein Spieltreff statt, also schaut doch mal vorbei! Nicht nur für den Kulturautausch, ihr könnt auch sicher neue Freunde finden.
11月20日に「ゲーム交流会」に初めて参加しました。猿渡さんと松永さんが 色々な面白いゲームを紹介してくれたお陰で、皆さんと一緒にとても楽しい 時間が過ごせました。時間を忘れるほど、ゲームに集中して、素晴らしかった です。 Am 20. November habe ich zum ersten Mal am „Spieletreff“ teilgenommen. Vor allem weil uns Endosan und Matsunagasan so viele interessante Spiele vorgestellt hat, ist der Abend zu einem vollen Erfolg geworden. Wir hatten dabei die Möglichkeit in zahlreiche, unterschiedliche Spiele einzutauchen und haben dabei ganz die Zeit vergessen.
さあ、どんなゲームをやったのでしょうか。一番印象に残っているのは 「ごきぶりポーカー」というゲームです。皆さんはこのゲームをやったこと がありますか。「ごきぶりポーカー」はドイツ語で「Kakerlakenpoker」と 呼ばれていて、6人までが参加出来ます。このゲームの特徴は嫌われ者 の8種類の動物が描かれたカードです。つまり、ゴキブリ、蜘蛛、蝿、鼠、 カメ虫、蛙、蠍と蝙蝠です。ゲームの目的は他のプレイヤーにカードを 押し付けることです。4枚の同じカードを押し付けられた人が敗者になります。 Also, was haben wir beim „Spieletreff“ wohl gespielt? Das Spiel, welches mich am meisten beeindruckt hat, nennt sich „ごきぶりポーカー.“ Auf Deutsch bedeutet das „Kakerlakenpoker“ und es können bis zu 6 Personen daran teilnehmen. Die Besonderheit dieses Spiels sind seine Karten, denn sie tragen Bilder von 8 verschiedenen Tieren, welche von den Menschen oft verabscheut werden. Dazu gehören Kakerlaken, Fliegen, Ratten, Baumwanzen, Frösche, Skorpione und Fledermäuse. Das Ziel des Spiels ist, den anderen Spielern so viele Karten wie möglich aufzuzwingen. Als Verlierer gilt, wer zuerst 4 gleiche Karten von einem Tier in den Händen hält.
Spielablauf: Wie beim Poker nimmt man eine Karte von seiner Hand und nennt das Muster, welches auf der Karte zu sehen ist, während man sie verdeckt überreicht. Zum Beispiel überreicht man eine Karte und sagt: „Das ist eine Kakerlake.“ Ob diese Aussage der Wahrheit entspricht oder nicht spielt keine Rolle, denn der nächste Spieler kann die Karte mit den Worten: „Es ist vermutlich eine Kakerlake“ weiterreichen, auch wenn es sich dabei tatsächlich um eine Fliege handelt. Das macht den Reiz vom „Kakerlakenpoker“ aus! Natürlich kann man die Karte nicht einfach nur weiterreichen, sondern auch raten, ob die Aussage zutrifft oder nicht zutrifft. Zum Beispiel, „Das ist wirklich eine Kakerlake“ oder „Das ist keine Kakerlake.“ Wenn die Vermutung nicht zutrifft, muss der Spieler die Karte behalten. Das hört sich doch spassig an, oder? Solltet ihr die Möglichkeit haben, probiert dieses Spiel unbedingt aus!
次のゲーム交流会をとても楽しみにしています。皆さんもぜひ遊びにきて下さい! Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Spieleabend. Kommt unbedingt auch vorbei!
Nach zweimonatigem Warten war es am 20. Juni wieder soweit.. Spieltreff!! Hat mich gefreut, dass so viele von euch wieder mit dabei waren! Und auch diesmal hat uns der Social Board Game-Master Matsunaga Naoki neue interessante Spiele aus Japan und Deutschland vorgestellt. Dankeschön!
In meinem letzten Blogeintrag zum Spieltreff vom April habe ich euch das Spiel „Sukimono“ vorgestellt und auch diesmal möchte ich euch kurz etwas zu meinem persönlichen Favorit vom letzten Treff erzählen! Dabei handelt es sich um ein Spiel namens „Likewise“, bei welchem zwischen drei und sechs Personen teilnehmen können. Um es spielen zu können sind folgende Dinge notwendig: ein Stift, ein Zettel und die Likewise-Spielkarten. Es gibt zwei Sorten von Karten: auf den einen stehen Attribute geschrieben, auf den anderen Nomen. Unser Gamemaster, Herr Matsunaga, hat jeweils eine Karte von beiden Sorten gezogen und daraus ist ein Thema entstanden.
Innerhalb einer Minute mussten wir zu dem zufällig gezogenen Thema eine Antwort auf unseren Zettel schreiben. Nach Ablauf der Zeit haben wir zurselben Zeit unsere Antworten aufgedeckt und die Personen, die dieselbe Antwort hatten, haben einen Punkt bekommen!
Es hat mich auch sehr gefreut, dass ihr anscheinend auch den Spieleabend genossen habt! Wir sehen uns dann hoffentlich wieder beim nächsten Spieltreff! ;)
Am 28. April durfte ich bei meinem allerersten Spieletreff mitmachen! Herzlichen Dank an alle, die so zahlreich erschienen sind!
今回もSocial Board Game 代表松永直樹さんが色々なドイツ・日本のゲームを紹介してくれて、最高に楽しかったです。
Auch diesmal war wieder der Spiele-Profi Herr Matsunaga da, um uns sowohl japanische als auch deutsche Spiele vorzustellen – danke vielmals! Es war sehr sehr lustig!
Ich persönlich bin seit dem Spieletreff absolut begeistert von dem japanischen Spiel namens „Sukimono“. Bei „Sukimono“ geht es darum Teegeschirr günstig einzukaufen und es anschließend teuer weiterzuverkaufen. Dadurch macht man dann Gewinn und bekommt viel Geld (yay!). Am Anfang war ich etwas eingeschüchtert durch die vielen Kanji und wollte schon da aufgeben, doch im Endeffekt war es super lustig. Ich wollte unbedingt gewinnen!!
結果は?
2位。
あぁー 惜しかった。
Und wie es ausgegangen ist? Nun ja. Ich bin (leider nur) Zweite geworden. Hach...