fc2ブログ

(財)日独協会 事務局Blog





日独交流国際会議2018年 :: 2018/05/31(Thu)

Deutsch unten

今日は、5月20日から22日まで私が参加した日独国際会議について報告したいと思います。
2日間にわたって、様々なテーマに関するワークショップやディスカッションがありました。
日独関係をどういう風によくするのかが中心に話し合われました。
日曜日に先ずユースネットワークのメンバーが合流し、気軽な会で意見を交わしました。
将来、どのような課題があるか、その課題をどう克服できるか、
どんなプロジェクトや計画でそれを達成するのか、日独協会と独日協会は
どんな役割を果たすのか、などの質問が出ました。
一例として、日独協会と独日協会が交流できるような共有のプラットフォームを造ることが提案されました。

20180531 Kanazawa 1


その日の晩は、太鼓、クラシック音楽などの演奏が盛り込まれた
日独交流国際会議前夜際が開催されました。

20180531 Kanazawa 2

翌日、日独国際会議の第一部は、石川日独協会会長、日独連合会会長、
石川県知事代理観光戦略推進部長などが挨拶の言葉で開会しました。
その後、「日独交流の歴史と今後の発展」や「日独の持続ある発展のために」
などの講演があり、昼休暇のあと、日本各地の日独協会が活動報告をしました。
国際会議の第一部は「つば甚」という伝統的な料亭で行われた歓迎パーティで終了しました。
そのパーティでは芸者さんも出演しました。

20180531 Kanazawa 7


日独国際会議第二部では、同時に2つのワークショップがありました。
一つ目のワークショップは若者交流についてでした。
そのワークショップで前日の若者交流会の結果とユースネットワークの活動について発表されました。
交流会の結果として、各日独・独日協会の行事に関する共有ウェブサイトを制作するという提案が出されました。
二つ目のワークショップでは「独日シナジー・フォーラム三陸復活の活動プロジェクト紹介」、
「絆ベルリンの東北支援活動紹介」、
「東日本大震災のドイツNRW州と福島との共同プロジェクト紹介」、
『日本・ドイツの絆・東北復活支援、豊橋日独協会「チーム西島」の活動紹介』がありました。
それから金沢の工芸、石川在住のドイツ人僧が紹介する禅寺、
日独演劇プロダクションなどについての講演がありました。
最後に二日間にわたる会議の結果が金沢宣言にまとめられました。 (アナリザ)

20180531 Kanazawa 6


Heute möchte ich ein wenig über die internationale Konferenz berichten,
an der ich vom 20. Mai bis zum 22. Mai teilgenommen habe.
Es wurde an zwei Tagen in Workshops zu den unterschiedlichsten Themen diskutiert.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie der Japanisch-Deutsche
Austausch verbessert werden kann.
Am Sonntag haben sich zunächst die Mitglieder aus dem Jugendnetzwerk getroffen
und in lockerer Runde unter anderem über folgende Fragen diskutiert:
Welche Herausforderung bringt die Zukunft?
Wie können wir diese Herausforderung gemeinsam meistern?
Welche Projekte, Vorhaben können uns zu diesem Ziel führen?
Und welche Rolle können dabei die JDGen und DJGen spielen?
Es wurde zum Beispiel vorgeschlagen, eine gemeinsame Plattform einzurichten,
auf der sich die JDGen und DJGen austauschen können.
Am Abend fand dann eine kleine Willkommensparty mit einer traditionellen
Trommelaufführung statt.

20180531 Kanazawa 3


Der erste Teil der Konferenz wurde am nächsten Tag mit einer Eröffnung eingeleitet,
in der unter anderem der Präsident der JDG Ishikawa,
der Präsident des VDJG und der stellvertretende Gouverneur der Präfektur
Ishikawa Grußworte ausgesprochen haben.
Danach gab es Vorträge zur Geschichte des Japanisch-Deutschen Austausches
und zur nachhaltigen Beziehung zwischen Japan und Deutschland.

20180531 Kanazawa 4


Nach der Mittagspause haben sich zunächst die teilnehmenden JDGen einzeln vorstellt.
Danach gab es einen Bericht über die Aktivitäten der DJGen.
Der erste Tag wurde danach mit einer offiziellen Empfangsparty abgeschlossen.
Dort gab es auch einen Auftritt von Geishas.
Der zweite Tag der Konferenz wurde mit zwei paralell stattfindenden Workshops eingeleitet.
Der eine Workshop hat den Jugendaustausch behandelt,
wobei noch einmal die Ergebnisse des vorherigen Jugendtreffs behandelt wurden.
Es gab einmal die Idee, eine Webseite zu erstellen,
auf der über die anderen Gesellschaften berichtet wird.
Im paralell stattfindenden Workshop gab es Vorträge über nachhaltige Programme
zur Intensivierung der Deutsch-Japanischen Beziehungen
oder einen Bericht über die Hilfsaktion des Vereins Kizuna der DJG Berlin.

20180531 Kanazawa 5


Weiterhin wurde über die Kooperation zwischen der Präfektur Fukushima
und dem Bundesland NRW berichtet.
Zuletzt wurde bei diesem Workshop über das Toyohashi-Projekt berichtet,
bei dem der Wiederaufbau der Tohoku-Region unterstützt wird.
Im anschließenden Workshop gab es Berichte zur traditionellen Handwerkskunst in
Kanazawa,
das Leben im buddhistischen Kloster von einem deutschen buddhisten Mönch
in Ishikawa und einer japanisch-deutschen Theaterproduktion.
Nach den Workshops wurden die Ergebnisse der zweitägigen Konferenz in Form einer
sogenannten Kanazawa-Resolution zusammengefasst. (Anna-Lisa)

スポンサーサイト



  1. 日独国際交流会議