Am 30.03.2019 war es endlich wieder soweit! Zusammen mit Deutschen und Japanern, Jung und Alt und Mitgliedern und nicht Mitgliedern der JDG haben wir unser alljährliches Hanami begangen. Diese typisch japanische Tradition, um die Schönheit der Kirschblüten zu feiern, gab vielen die Möglichkeit ihre erlernte Zweitsprache unter Beweis zu stellen und zu verbessern. Dabei sind die verschiedensten Gesprächsthemen aufgekommen. Von „Wie heißen Sie?“ und „Wie geht es Ihnen?“ bis „Welches Shampoo verwendest du?“ war alles dabei. Für mich war es eine tolle Möglichkeit neue Leute kennen zu lernen. Es war interessant, wie manche Japaner ihre Leidenschaft für Deutschland entwickelt haben. Häufig spielte dabei die Familie oder aber auch frühe Kindheitserinnerungen eine große Rolle. Aber zu einem Hanami gehören ja nicht nur die gute Laune und die lebhaften Gespräche. Auch für die Verpflegung war gesorgt, da jeder etwas mitgebracht hat. Somit konnte man sich von typisch deutschen Köstlichkeiten, wie Knoppers und Spritzgebäck bis zur japanischen Küche mit Sushi und Dango den Bauch vollschlagen.
Alles in Allem ein gelungener kultureller Austausch von Deutschen und Japanern. Einen großen Dank an alle die dabei waren und die dieses Fest erst zu einem Ereignis gemacht haben! (BTW habt Ihr schon das Album zum Hanami auf Facebook gesehen und konntet Ihr herausfinden, wie oft die deutsche Flagge auf den Bildern zu sehen ist?)
Vom Hikarigaoka Bahnhof richtung Hikarigaoka-park. Habt ihr den Park erreicht, folgt der Straße mit den vielen Essensständen bis zum letzten Stand (Yatsugatake-smoke). Am dahinter liegenden Toilettenhaus, biegt ihr von der Straße 90 Grad nach links auf die "Wiese". Nach ca. 30 Metern seid ihr bei uns. Achtet auf die große Deutschlandfahne am Baum!
Es war wieder soweit! Deutsche und Japaner trafen sich zum alljährlichen Hanamistammtisch! またこの時期がやってきました! 毎年恒例の花見シュタムティッシュをやりましたよ!
Wieder spannten wir die deutsche Flagge auf, um verirrte deutsch-japanische Hanamiseelen anzulocken. 迷ってしまった日本人とドイツ人が場所を見つけられるように またドイツの旗をかかげましたよ!笑
Österreich hatte auch einen Gastauftritt! オーストリアの友情出演でした!
Spezialgast: Bier, in allen Farben und Formen, für den verantwortungsvollen Konsum! いろいろなビールもありまして、 責任を持って飲みました!
Baumkuchen ist in Japan ein Hit. Deutschland Baumkuchen sogar noch mehr! So lecker! (Ich war leider nicht schnell genug, um ein Stück abzubekommen lol)
Wir durften über 100 Teilnehmer zu unserem Hanamifest begrüßen! Krass! 百人以上の参加者が来ました! すげ~! Σ(゚д゚lll)
Biertandem. ビール日独交流です。
Achja, Kirschblüten gab es ja auch noch! Warum ist Schönheit so vergänglich? ああ、桜ももちろんまだありました! 命の儚さ...
So wunderschön! Darauf mussten wir anstoßen! こんなに美しいのですから、乾杯しないといけませんでしたね! 笑
Deutsch-Japanischer Kulturaustausch nach ein paar Bier. 数杯のビールのあとで、ドイツの文化をもっと体験できました! ヾ(@⌒―⌒@)ノ
Ein Lächeln öffnet jede Tür! Ein Bierkasten auch! 笑顔は笑顔を呼ぶ! ビールはビールを呼ぶ!
次はドイツのことわざ。楽しく飲む時に使ってください! 「自分は」:Prost ihr Säcke! 「自分以外みなの答えは」:Prost du Sack!
Säuglinge erfahren bei uns schon, was Hanami bedeutet! 赤ちゃんにも花見の意味を教えてみました。
Die ganze Truppe (okay, ein paar sind auf dem Klo)! Vielen Dank für das Kommen! Ich hoffe man sieht sich nächstes Jahr mal wieder! (トイレに行っている人以外、だいたい)皆です! お越しいただき、ありがとうございます! また来年ですね!(o・・o)/~
ドイツでは11月11日にどんなイベントが行われるかご存知ですか。 その日にカーニバルの時期が始まります!それで、11月11日に JGシュタムティッシュをやりました。東京の赤坂にある「SCHMATZ」 というドイツ料理のレストランで参加者がいっぱい集まって、とても 盛り上がりました。 Wisst Ihr, was für ein Event am 11. November in Deutschland stattfindet? An diesem Tag beginnt die Karnevalszeit! Deshalb haben wir uns am 11. November wieder zu einem Stammtisch zusammengefunden, in dem deutschen Restaurant „SCHMATZ“ in Akasaka, Tokyo.
カーニバルの意味は元々キリスト教に関係があって、受難節の前に 大きなパーティーをするお祭りです。11月11日の11時11分にドイツ人が 集まって、色々な仮装や仮面をつけて、カーニバルの始まりを祝います。 Die ursprüngliche Bedeutung von Karneval ist eng mit dem Christentum verbunden, wobei es hauptsächlich darum geht, vor der Fastenzeit eine große Party zu machen. Am 11. November um 11 Uhr 11 treffen sich die Deutschen, tragen eine Reihe von interessanten Kostümen und Masken, und feiern den Beginn von Karneval.
カーニバルの有名なフレーズは「Helau」と「Alaaf」です。「Helau」は「Hellauf」 の略で、明るくて、大声で笑うという意味が含まれています。「Alaaf」はケルンに 限られているフレーズで、「今からカーニバルを祝う人たちが来るので、気をつけて、 道を開けて!」という意味に近いです。 Berühmte „Narrenrufe“ zur Karnevalszeit sind vor allem „Helau“ und „Alaaf.“ „Helau“ ist die Abkürzung von „Hellauf“ und bedeutet, dass man mit Vergnügen auflachen, hellauf begeistert und ausgelassen feiern soll. „Alaaf“ hingegen beschränkt sich auf die deutsche Stadt Köln und drückt so viel aus wie „Achtung Kölle, Platz da! Hier kommen die Jecken!“
Nun, wie haben wir wohl im „SCHMATZ“ Karneval gefeiert? Obwohl wir uns in Japan befinden, ist es so heiß her gegangen wie in Köln! Alle Teilnehmer haben sich zum Beispiel Masken, Hasenohren oder Löwen-Hüte aufgesetzt, sich geschminkt und ganz unbeschwert köstliches, deutsches Bier genossen. Von „Paulaner“ bis „Krombacher“, eine schier endlose Liste von Biersorten gab es zu probieren, wobei es fast unmöglich gewesen ist, seine Lieblingssorte auszuwählen.
もちろん、ドイツの美味しい料理も食べることが出来ました。特に、ソーセージロールはとても 人気があって、沢山の参加者に食べられました。カリーブルストも食べてみることが出来たのは 言うまでもないです。 Natürlich konnte man auch leckere, deutsche Gerichte vertilgen. Insbesondere die „Brezel-Wurst-Rolle“ erfreute sich dabei großer Beliebtheit und wurde von vielen der Gäste gekostet. Dass man auch die berühmte „Currywurst“ probieren konnte,muss ich ja wohl kaum erwähnen! ;)
あっという間に時間が過ぎて、パーティーのピークには皆さんが相手の背中に並んで、 長い列を作って、カーニバルの音楽で踊りました。とても楽しい時間を過ごすことが出来て、 ありがとうございます。来年、また一緒にカーニバルを祝いましょう! Im Nu verging die Zeit und auf dem Höhepunkt der Party haben sich alle hintereinander aufgereiht, eine lange Schlange gebildet und eine Polonaise getanzt. Vielen Dank, dass wir zusammen einen so schönen Abend verbringen konnten! Lasst uns auch nächstes Jahr wieder zusammen Karneval feiern.