12月1日に「Süße Weihnacht クリスマスのお菓子を作りましょう!」 というイベントをやりました。沢山の人が参加して下さって、とても 嬉しかったです。皆さんのお陰で、このイベントは大成功になりました。 Am 1. Dezember hat das Event „Süße Weihnacht, lasst uns zusammen Weihnachtskekse backen!“ stattgefunden. Ich bin sehr glücklich darüber, dass so viele von Euch daran teilgenommen haben. Dank Euch ist die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg geworden!
Nun, was für Süßigkeiten haben wir wohl zubereitet? Habt ihr alle schon von „Vanillekipferln“ gehört? Das sind Kekse, die man nur zu Weihnachten isst und die sich bei Kindern sowie bei Erwachsenen großer Beliebtheit erfreuen. Weil das Rezept wirklich sehr simpel ist, denke ich, dass es jeder ohne Probleme zubereiten kann! Auch das Backen beansprucht kaum Zeit, man kann also so gut wie immer von den Kipferln naschen. Selbst wenn man keinen Ofen besitzt, lassen sich die kleinen Kekschen sogar in der Mikrowelle leicht zubereiten.
「Vanillekipferl」の特徴はアーモンドパウダーの美味しさとバニラの甘さだと 思います。最後にかけた粉砂糖は少し雪のように見えますよね。ドイツの クリスマスのお菓子は最高だと言っても過言ではありません。(笑) Die Besonderheit der „Vanillekipferl“ sind meiner Meinung nach das Mandelmehl sowie die Süße der Vanille. Der Puderzucker, den man als letzten Schritt über den Keksen verstreut, sieht ein bisschen aus wie Schnee, oder? Es ist wohl keine Übertreibung wenn man sagt, dass deutsche Weihnachtssüßigkeiten das Beste vom Besten sind! (haha)
Als nächstes haben wir mit allen zusammen „Apfelpfannkuchen“ gebraten. Weil die Deutschen Pfannkuchen nicht nur zu Weihnachten essen, sondern auch als ganz normales Mittagessen, kann man sie so gut wie immer zubereiten. Selbst das Braten dauert nicht lange, es ist also ein sehr praktisches Rezept. Darüber hinaus gibt es in Deutschland nicht nur süße Pfannkuchen. Weil man sie zum Beispiel auch mit Käse, Fleisch oder Gemüse zubereiten kann, eignen sie sich zu jeder Zeit als gute Mahlzeit.
Da das Thema dieses Mal Weihnachten gewesen ist, haben wir die fertig gebratenen Pfannkuchen mit Zimt und Zucker verziert. Probiert diese Pfannkuchen unbedingt selbst einmal aus!
このイベントはとても楽しかったです。本当にありがとうございました。 機会がありましたら、次のイベントでまた会いましょう! Das Event hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank! Wenn Ihr wieder die Möglichkeit dazu habt, schaut doch auch beim nächsten Mal wieder vorbei.
Na, haben Sie alle am Sonntag das dritte Licht am Adventskranz angez&uumlndet? In Japan ist es ja momentan ziemlich kalt, man bekommt also richtig Lust sich in der Adventszeit mit einer Tasse heißem Glühwein ein wenig aufzuwärmen. Vergangenen Samstag haben wir in Shibuya einen weihnachtlichen Kochkurs veranstaltet. Dort haben wir gemeinsam zwei wirklich einfache Klassiker der deutschen Adventsküche, Glühwein und Bratapfel, hergestellt. Wir freuen uns sehr, dass so viele Teilnehmer mit uns gekocht haben.
Die Marzipanfüllung für den Bratapfel haben wir selbstverständlich auch selbst gemacht. Bis ich nach Japan gekommen bin, hätte ich nie gedacht, dass man Marzipan so einfach selbst machen kann, aber es geht wirklich schnell und schmeckt authentisch. Gemischt mit Wallnüssen, Zimt und Rosinen wird die Mischung in den Bratapfel gegeben und kommt in den Ofen. Die kurze Wartezeit vertrieben wir uns mit der Glühweinherstellung unter der Anleitung von Tabea-sensei. Aus dem übriggebliebenen Marzipan haben wir schließlich kleine , weihnachtliche Figuren und Pralinen mit Schokoüberzug hergestellt. Ihrer Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt und es sind wirklich sehr schöne Ergebnisse dabei herausgekommen.
Endlich kam der Augenblick, die Bratäpfel waren fertig! Frisch aus dem Ofen sahen sie zwar etwas aufgeplatzt aus, schmeckten aber mit etwas Vanilleeis und Puderzucker fantastisch. Der Glühwein wärmte zusätzlich auf und wir konnten dien Abend gemütlich ausklingen lassen. Wir wünschen noch eine gemütliche Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Nachkochen!
Zubereitung: 1. Butter in einem Topf mit Milch, Zucker und Kakao schmelzen, nicht aufkochen lassen! 2. Eiweiß und Eigelb trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb in die gekühlte Masse (1.) geben. 3. Das Mehl und das Backpulver mit einem Sieb in die Masse einsieben und unter die Masse heben. 4. Am Ende auch den Eiweißschaum unter die Masse heben.
In 180 Grad ungf. 40 Minuten backen. Danach mit geschmolzener Schokolade und Mandelflocken bedecken.
●作り方 ① グレープフルーツとオレンジの皮をむき、実を輪切り(1.5cm)くらいにする。 ② 赤ワインをなべに入れて、火にかける。砂糖以外の全ての材料をいれて、温める。 (注意: 沸騰しないように!) ③ アツアツになって、果汁が充分にでたら、砂糖をいれる。(味を見ながら少しずつ) ほどよい甘さと感じたら、出来上がり! ④ 実をさけて、マグカップに注いで美味しく飲む。