Am Samstag den 28. April fand die Hanami-Party statt. Wenn in Japan der Frühling kommt ist Hanami-Zeit. Japaner und Deutsche haben gemeinsam die Kirschblühte genossen, Bier und Glühwein getrunken und verschiedene Leckereien verzehrt.
Hallo, morgen haben wir Hanami Party in Yotsuya! Leider bis jetzt sind die Kirsche in Yotsuya nicht richtig aufgeblüht... Aber vielleicht blueht mehr Kirsche bis morgen auf !!
Bei schlechtem Wetter findet Hanami nicht statt. In diesem Fall werden wir auf diesem Blog Ihnen bis 12:00 Bescheid geben.
Die Kirsche in Yotsuya (stand 27. Maerz) sind wie folgt;
Der Stammtisch im März fand dieses Mal im Restaurant Alberto statt. Es sind ca. 35 Japaner und Deutsche gekommen. Ich denke es war ein gut gelungener Stammtisch da sich alle gut amüsiert haben. Vielen Dank an alle die gekommen sind. Auch diesmal herrschte eine gute Atmosphäre. Es war sogar ein kleines Kind unter den Gästen. Ich denke, dass dieser Abend eine gute Möglichkeit war um sein Wissenshorizont über die jeweilig andere Kultur und Sprache zu erweitern. Nach dem Stammtisch sind viele noch zu einem Bier ins Irish Pub weiter gezogen
Am vergangenen Samstag (07.März) haben wir uns in einer kleinen Grupe, mit einer guten Mischung aus Deutschen und Japanern auf den Weg gemacht den traditionellen Stadtteil Kagurazaka(神楽坂)kennen zu lernen. Geleitet wurden wir von einem Reiseführer der „Edo Tokyo Guide“ Man sagt der Gegend Kagurazaka nicht nur nach, sie besitze ein Stück von Frankreich, sondern sie birgt gleichzeitig traditionelle japanische Elemente in sich und man kann, hie und da, sogar eine der wenigen Geishas erspähen.
Zuvor jedoch haben wir uns in der Kunst des Japanischen Holztafeldrucks Ukiyoe(浮世絵)geübt. Zuerst haben wir uns ein paar Modelle angeguckt und dann konnte jeder, mit professioneller Hilfe, sein eigenes Kunstwerk erstellen bzw. drucken und mit nach Hause nehmen. Auch einem Meister bei der Arbeit, die Welle von Kanagawa zu drucken und zu gestalten, konnten wir bestaunen Anschließend starteten wir dann die Besichtungstour durch Kagurazaka bei der es galt 5 Stempel zu sammeln mit denen man sich am Ende einen Gewinn abholen konnte. Unsere dreistündige Tour führte uns vorbei an alten Geisha Schulen, Französischen Restauarants, Ryoutei (luxuriöse traditionell Japanische Restaurants), Friedhöfen (botchi) sowie den Akagi Shrine. Insgesamt war es eine gut gelungende Veranstaltung. Wir konnten viel über den traditionell Japanischen Holztafeldruck lernen und haben Kagurazaka uns seine Vielfalt kennen gelernt.