Ende Juni fand unser (JDG) Stammtisch nicht wie fuer gewoehnlich in einem Restaurant, Cafe oder in angemieteten Raeumlichkeiten statt sondern im Showa-kinen Park. Denn es war BBQ angesagt. Nach dem Treffen am Bahnhof gingen wir geimeinsam zum BBQ Garten des riesigen Parks der ca. eine halbe Stunde ausserhalb von Tokyo liegt. Dort hatten wir 3 offene Zelte reserviert um auf mehreren Grills lecker Fleisch, Gemuese und Soba-Nudeln zu grillen. Dazu gab es Goesser-Bier vom Fass. Alle haben sich gut unterhalten, es wurden kulturelle Gewohnheiten ausgetauscht und es schienen sich alle praechtig amuesiert zu haben. Es war heiss aber zum Glueck nicht so sehr schwuel oder wie man auf Japanisch gerne sagt „mushi atsui“. Dieses schoene Wetter und der gute Mix aus Deutschen und Japanern haben den Nachmittag zu einem interesanten, rundum gut gelungenen Erlebnis gemacht. Anschliessend sind einige noch Boule oder besser petanque ペタンク, spielen gegangen. In Japan ist das Franzoesische Nationalspiel weitesgehend unbekannt. Es geht darum, in zwei Teams, seine Kugeln so Nahe wie moeglich an die kleine Zielkugel zu werfen. Bei einem letzten Bier in einem Bub in Tachikawa liessen wir den Abend ausklingen. Vielen Dank das Ihr so zahlreich erschienen seid und beim Grillen und Aufraeumen geholfen habt. Wir hoffen es hat allen viel Spass gemacht und freuen uns auf das naechste Mal.
Was trinken die Japaner am liebsten. Dieser Frage wollte ich mal genauer auf den Grund gehen. Als erstes fällt einem Deutschen da wohl grüner Tee und Sake (Reiswein) ein.
In Deutschland gibt es morgens oft schwarzen Tee oder Kaffee. Zum Abendessen oder auch am Nachmittag und Mittag z.B. im Biergarten, ist Bier wohl das beliebteste Getränk. Wobei man den Wein, zumindest in bestimmten Gebieten nicht unterschätzen darf.
Bei der Arbeit ist Kaffee mit Abstand der stärkste Vertreter. Somit ist Deutschland auch weltweit ganz vorne dabei was den Kaffeekonsum angeht. Aber kaum zu glauben aber war, auch Japan gehört zu den Ländern die am meisten Kaffee konsumieren. Der Unterschied. In Japan trinkt man den Kaffee, abgesehen von den paar Wintermonaten (Dez – April) lieber kalt, eiskalt mit vielen Eiswürfeln (Eis kohi アイスコーヒー). Dies Schockt schon mal den ein oder anderen Europäer.
Auch wenn Kaffee in Japan sehr viel getrunken wird, ist grüner Tee bei jeder Firmenbesprechung eine oft genutzte alternative und in fast jedem Haushalt verhanden. Wie beim Kaffee gilt auch hier im Sommer kalt im Winter heiss.
Mizu 水 Wasser – In Japan bekommt man in jedem Restaurant, in jedem Cafe, Wasser umsonst und so viel man will. Es schmeckt zwar nicht überragend, ist aber durchaus trinkbar und wie ich finde eine sehr praktische und kostensparende Sache.
Der Stammtisch am 29. Mai war ein sehr gelungener Stammtisch. Alle haben sich prächtig amüsiert und ausgetauscht. Dieses Mal haben wir zum ersten Mal die Räumlichkeiten kaidan no tochou (in der Mitte der Treppe) genutzt.
Es gab ein sehr leckeres Buffet. Vielen Dank an die 3 Damen die uns so herrliches Essen serviert haben. Außerdem herrschte eine gute Atmosphäre in den kleinen aber sehr gemütlichen Räumlichkeiten die wir angemietet hatten. Da die Anzahl der deutschen und japanischen Teilnehmer nahezu ausgeglichen war, hat es diesmal besonders viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an alle die gekommen sind. Wir würden uns freuen wenn Sie beim nächsten Mal auch wieder dabei sind. Der nächste Stammtisch wird in Form eines BBQ’s im showa kinen Park stattfinden. Weitere Informationen demnächst auf unserer homepage.