ゴールデンウィークが始まりましたー 皆さん、もう計画は立ちましたか。旅行に出かける方も多いと思いますが、東京の周辺に残る方にお勧めしたいイベントがあります。ドイツまで行かなくても、オリジナルなドイツ料理が食べられます。 Es ist Golden Week!! Und, habt ihr alle schon entschieden, was ihr die Feiertage über so machen werdet? Sicherlich fahren viele von euch weg, aber auch für diejenigen, die noch keine Pläne haben, gibt es in Tokyo etwas zu erleben. Man muss nicht extra nach Deutschland fliegen, um deutsches Essen zu genießen.
4月のシュタムティッシュはヴルストマルクトに行きました。 Der Aprilstammtisch hat uns diesmal zum Wurstmarkt geführt.
ドイツのバート・デュルクハイムで毎年行われるヴルストマルクトが初めて日本に上陸しました。 Dieser Wurstmarkt wird zwar in Deutschen Bad Dürkheim jedes Jahr abgehalten, aber dieses Jahr zum ersten Mal in Japan.
白ワインと赤ワインの色んな種類を味わう事が出来ました。 Man konnte viele Rot- und Weißweine probieren.
ソーセージはドイツから輸入した商品ですので、とても美味しかったです。もう嬉しくてしょうがないって気持ちでいっぱいでした。 Die Würste waren direkt aus Deutschland importiert worden und dementsprechend lecker. Ich war wirklich wahnsinnig glücklich.
ワインとソーセージだけではなく、プレッツェルをはじめ、ドイツ料理もたくさん買えました。 Es gab aber nicht nur Wein und Würste zu kaufen, sondern auch jede Menge andere Leckerbissen wie zum Beispiel deutsche Bretzeln.
ドイツからいらっしゃったワインクイーンにワインの楽しい飲み方を説明して頂きました。五感で楽しむのが大事だそうです。 Die Weinkönigin aus Deutschland erklärte uns etwas über die richtige Art, Wein zu trinken. Man muss ihn nämlich mit allen fünf Sinnen genießen.
後で、クイーンと話したり、 Hinterher konnte man ein paar Worte mit der Weinkönigin wechseln...
前日に比べて木曜日の天気はとても良かったです。休日にぴったりのお天気でした。 お陰さまで、青空の下でお祭りの雰囲気を楽しみました。 Im Gegensatz zum Vortrag war das Wetter wirklich herrlich - richtiges Feiertagswetter eben. Da konnte man die schöne Atmosphäre gleich doppelt genießen.
芝生の上だけではなく、 Die Stammtischteilnehmer konnten sich auf dem Rasen,
日独協会が予約した席でも、 ...auf den reservierten Sitzen...
立ちっぱなしでも飲食を楽しむ人が居ました。 ...und im Stehen an Speis und Trank erfreuen.
家族を連れてきた方も多かったです。晴れた日は家族と一緒に外で過ごすに決まっているじゃないですか。 Viele hatten auch ihre Familie mitgebracht. Klar, schließlich sind solche Schönwetter-Feiertage wie gemacht dafür, sie mit der Familie zu verbringen, oder?
日独協会のシュタムティッシュの参加者は今回80人を超えました!色んな面白い話が出来て、楽しかったです。皆さん、ありがとうございました!! Dieses Mal waren es über 80 Stammtischtielnehmer. Ich konnte mich mit vielen interessanten Leuten unterhalten - vielen Dank an alle die da waren für den schönen Tag!!
写真を見て、このチャンスを逃して惜しいなぁと思う方はご安心ください。シュタムティッシュは終わりましたけれども、ヴルストマルクトは5月9日まで東京ミッドタウンのミッドタウン・ガーデンでやっています。 詳しくはホームページへ Wer beim Durchgucken der Bilder jetzt ein bisschen Reue verspürt, weil er nicht dabei gewesen ist, den kann ich beruhigen. Der Stammtisch ist zwar vorbeim, aber Wurstmarkt wird noch bis zum 9.5. im Tokyo Midtown Garden abgehalten. Werft doch einfach mal einen Blick auf die Homepage.
ところで、次のシュタムティッシュも青空の下で行います。是非5月15日(土)にもまた参加してください。 Übrigens findet der nächste Stammtisch auch wieder unter freiem Himmel statt. ich würde mich freuen, wenn ihr auch das nächste Mal am Samstag, den 15.5. wieder teilnehmen würdet.
Hallo ihr Lieben! Heute ist wirklich schönes Wetter, oder? Und ein angenehmer Wind weht auch. Wenn wir schon beim Thema "Wind" sind - da fällt einem doch gleich die Japanisch-Deutsche Gesellschaft in Shônan ein. Wart ihr schon mal bei der JDG in Shônan? Ich wurde für Samstag vom Vorsitzenden Herrn Oda eingeladen und bin zum ersten Mal dort gewesen.
Was ich dort gemacht habe fragt ihr euch? An diesem Tag fand ein Vortrag von Herrn Iwamoto zum Thema "Der Auslöser des Zweiten Weltkriegs" statt. Wie ihr sicherlich schon am Titel erkennen könnt, ist das ein sehr interessantes Thema. Natürlich habe ich in der Schule viel über den Zweiten Weltkrieg viel gelernt, aber so detailiert recherchierte Informationen wie die von Herrn Iwamoto kriegt man glaube ich in der Schule nicht. Und da der Vortrag auf Japanisch war, habe ich nicht nur geschichtlich, sondern auch sprachlich etwas gelernt.
Nach dem Vortrag gab es noch eine sehr lustige Zusammenkunft. Bei gutem Essen und Trinken kamen viele interessante Gespräche zustande. Vielen herzlichen Dank für die Einladung! Lasst mich demnächst bitte mal wieder teilnehmen, ja?
Wer in Kanagawa wohnt, sollte unbedingt mal bei der JDG Shônan vorbeischauen. Das hier ist die Webseite. Da sich das Gebäude gleich in der Nähe des Bahnhofs Fujisawa befindet, kann man ganz leicht mit der Tôkaidô Linie hinkommen.
ヤッホー 皆さん、お元気ですか。風邪引きませんでしたか。 Hallo! Wie geht's euch? Habt ihr euch auch keine Erkältung eingefangen?
昨日は私の初めてのシュプラッハ・カフェでした。雨の中、おいで頂いた方に感謝の気持ちでいっぱいでした。かなり緊張しましたが、皆さんのお陰で楽しい会が出来ました。 Gestern habe ich zum ersten Mal das Sprachcafe geleitet. Vielen Dank an alle, die trotz des Regens gekommen waren! Ich war ziemlich aufgeregt, aber dank der wirklich tollen Teilnehmer wurde es ein lustiges Treffen.
ベルリン出身ですから、ベルリンをテーマにしました。 Da es meine Heimatstadt ist, hatte ich mir diesmal das Thema "Berlin" ausgesucht.
初めての方と顔だけ分かる方ばかりでしたから、まずは自己紹介してもらいました。名前を忘れないように紙に書いてもらいました。 Da viele Leute da warne, die ich noch gar nicht oder nur vom Sehen kannte, haben wir erstmal eine kurze Selbstvorstellunsgrunde gemacht. Und da ich mir auch alle Namen merken wollte, habe ich alle ihre Namen aufschreiben lassen.
13人も参加してくれました!本当に大喜びでした。人がたくさん居ましたので、ドイツに興味を持っている理由もたくさん出てきました。 Es waren ganze 13 Teilnehmer gekommen, ich war total überweltigt! Bei so vielen Leute ist klar, dass auch viele unterschiedliche Gründe zusammenkommen, warum man sich für Deutschland interessiert.
ベルリンの話したり、ゲームをやったりしました。本当に楽しかったです。 Wir haben über Berlin geredet und Spiele gespielt. Mir hat es wirklich Spaß gemacht.
ベルリンだけではなく、私より多くのドイツの所に行った方も居ました。 Einige der Anwesenden sind bisher nicht nur in Berlin, sondern auch an sehr viel mehr Orten in Deutschland als ich gewesen!
最後に少しベルリン弁を紹介しました。「全然分からない!」っていう方も居ましたけれども、心配しないでください。ベルリン弁は分かりにくいかもしれませんが、ベルリン人は標準語も十分話せますよ。 Am Ende habe ich noch ein wenig Berliner Dialekt vorgestellt. Zwar gab es einige, die meinten, dass Berliner Dialekt ja wirklich ziemlich unverständlich ist, aber keine Sorge - Berliner können auch alle Hochsprache sprechen.
私にとって本当に楽しい「デビュー」でしたよ。次のシュプラッハ・カフェは5月13日にありますので、ぜひまた来てくださいね。お待ちしておりまーす。 (メールまたは電話でのお申し込みをお願いします) Also ich fand dieses "Debut" wirklich lustig. Das nächste Sprachcafe findet am 13.5. statt und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr auch das nächste Mal wieder mit dabei wärt! (Bitte vorher per Mail oder Telefon anmelden)
シュプラッハ・カフェについての質問があれば、気楽にコメントしてくださいね。 Wenn ihr Fragen habt zum Sprachcafe, dann schreibt doch einfach einen Kommentar.
Hallöchen! Seltsames Wetter in letzter Zeit, oder? Den einen Tag ist es warm, dann wieder kalt... Gestern hatten wir fast sommerliche Temperaturen und heute morgen wehte mir wieder ein kalter Wind entgegen. Außerdem soll's noch bis heute Nacht durchregen. Im Vergleich zu gestern haben wir einen Temperaturunterschied von 16 Grad!! Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt.
Dieses ständig wechselnde Wetter nennt man auf Deutsch übrigens Aprilwetter. Es gibt viele Sprichwörter zum Aprilwetter, von denen ich euch gern ein paar vorstellen würde.
April, April, der macht, was er will! 4月、4月、我がままの4月。
Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick. 4月の天気とキャンベルの運は素早く変わりやすい。
April und Weiberwill ändert sich schnell und vill. 4月の天気と女性の気分の変化は多くて、早い。 (villは古いドイツ語で、vielという意味です)
April - mehr Regen als Sonnenschein, dann wird's im Juni trocken sein. 4月には、晴れた日より雨の日が多いと、6月は雨が降らない。
Ob es wohl im Juli wirklich regenfrei bleiben wird? Das werden wir wohl erst erfahren, wenn es soweit ist. Bis dahin passt bloß auf, dass ihr euch keine Erkältung einfangt!
若手会員の集いに続いて、12日に全国日独協会連合会総会がありました。なんと30ヶ所の日独協会の代表がいらっしゃいました。参加出来なった方は是非写真を見てください。 Gleich nach der Versammlung der Jungmitglieder, fand am 12.4. die Landesweite Versammlung der Japanisch-Deutschen Gesellschaften statt. Von über 30 Orten her waren die Vertreter der JDGs zusammengekommen. Wer nicht dabei sein konnte, sollte sich unbedingt die Fotos anschauen.
会場は、昨日と同じようにドイツ文化会館でしたが、参加者は昨日より多いため、会議は一階の大きいホールで行われました。 Ort des Geschehens war auch dieses Mal wieder das Deutsche Kulturzentrum in Tokyo, doch da dieses Mal mehr Teilnehmer erwartet wurden, fand die Versammlung in der großen Halle statt.
日独協会の古森重隆会長とフォルカー・シュタンツェル駐日ドイツ大使を初め、様々な人のスピーチを伺いました。 Angefangen bei Herrn Shigetaka Komori, dem Präsidenten der JDG, und Dr. Volker Stanzel, dem deutschen Botschafter in Tokyo, hatte ich die Gelegenheit, viele interessante Reden zu hören.
休憩の時間です。皆さん、このようなロマンチックな雰囲気を伝えるポスターを見ると、ドイツに行きたくなるんじゃないですか。って言いながら、私はまだ一度もノイシュヴァンシュタイン城に行ってません。(笑) Kurze Pause. Wenn man sich diese Plakate so anschaut, kriegt man doch direkt Lust, nach Deutschland zu fliegen, oder? Naja, muss ich gerade sagen, ich war schließlich noch nie auf der Burg Neuschwanstein.
夕方に大使館でパーティーがありました。再び、シュタンツェル駐日ドイツ大使のご挨拶を伺いました。ペラペラな日本語で来年の日独交流150周年の記念行事についておっしゃいました。意気込みのあるシュタンツェル様のご挨拶を聴いて、本当に感動しました。 Am Abend fand dann in der Botschaft ein Empfang statt. Auch hier hielt der Botschafter Herr Dr. Stanzel wieder eine Rede. Er sprach unter anderem über die Festlichkeiten anlässlich des 150. Jubiläums des japanisch-deutschen Austauschs. Ich denke, er ist wirklich ein Mann voller Tatendrang, denn seine Rede hat mich sehr ergriffen.
参加者の皆さんも感心して聴きました。 Auch die anderen Anwesenden lauschten seinen Worten.
木村副会長の完璧なドイツ語のご挨拶の後は・・・ Nach der in perfektem Deutsch gehaltenen Rede von Vizepräsident Kimura...
・・・見た目も味も素晴らしいドイツ料理を頂きました。 ...gab es Essen, das nicht nur wahnsinnig lecker ausssah, sondern auch sehr lecker schmeckte.
大使館のデコレーションを見たり、話したりする人が多かったです。 Es wurde die Dekoration der Botschaft bestaunt und geplaudert.
昼の会話を続けたり、まだ話していない人と会話したりする日本人とドイツ人です。 Man hatte die Gelegenheit, die Gespräche vom Mittag fortzusetzen und sich mit neuen Gesprächspartnern zu unterhalten.
皆さん、楽しかったですよね! Es hat Spaß gemacht, oder?
同じドイツに興味を持っていますが、行うイベントとかは各日独協会によって違うと分かりました。様々な人と話が出来て、本当に嬉しかった。時間があれば、是非様々な日独協会をお伺いしたいと思っております。 Alle Teilnehmern hatten gleichermaßen Interesse an Deutschland, doch in den verschiedenen Japanisch-Deutschen Gesellschaften werden zum Teil ganz unterschiedliche Veranstaltungen organisiert. Ich hatte Gelegenheit, mit vielen Leuten zu reden und würde mich wirklich freuen, wenn ich während meiner Zeit hier nochmal die ein oder andere Japanisch-Deutsche Gesellschaft außerhalb von Tokyo besuchen könnte.
今日からコメントを受け付けまーす。何か感想やドイツに関する質問があれば、是非書いてください!日本語でもドイツ語でもOKです。コメントボタンは記事の下にあります。 Ab heute können auch Kommentare geschrieben werden. Wenn ihr also eure Eindrücke mitteilen wollt oder Fragen zu Deutschland habt, dann schreibt doch einfach einen Kommentar. Ihr könnt auf Deutsch oder Japanisch schreiben. Der Kommentar-Button befindet sich am Ende des Artikels.
Am 11. war die Versammlung der Jungmitglieder der Japanisch-Deutschen Gesellschaft. Sie kamen aus allen Teilen des Landes um über die gegenwärtige Sitation und über die Zukunft zu diskutieren. Einige hatten sogar Powerpoint-Präsentationen vorbereitet und ich muss sagen, dass ich wirklich beeindruckt war.
Ich werde versuchen, meine Eindrücke vom Sonntag mit Hilfe von Fotos ein bisschen an euch weiterzugeben.
Die Versammlung der Jungmitglieder fand im Deutschen Kulturzentrum in Tokyo statt. Die Kirschblüte stand zwar nicht mehr in voller Pracht, doch ich fand, dass sie immer noch sehr schön aussah.
来てくださった皆さんは資料を読みながら・・・
Die Anwesenden lasen sich das verteilte Material durch...
Schließlich stellte Frau Washiwayaki noch das "Alumniportal Deustchland" vor. Wer einmal in Deutschland studiert hat oder vorhat, dort zu arbeiten, sollte sich die Seite auf jeden fall mal anschauen. Die Registrierung ist kostenlos.
発表後はドイツとオーストリアのビールの登場でした!
Nach den Vorträgen gab es deutsches und östereischisches Bier!
Vielen Dank, dass ich an diesem Event teilnehmen durfte. Es war wirklich interessant, über die Aktivitäten der Japanisch-Deutschen Gesellschaften in allen Regionen zu hören und zu sehen, wie sich die jungen Leute für den japanisch-deutschen Kulturaustausch engagieren. Das hat mich als Deutsche irgendwie ein bisschen stolz gemacht. Gerade die junge Generation ist der Motor der Zukunft, weswegen ich mich freuen würde, wenn ihr auch weiterhin soviel Interesse für Deutschland zeigen würdet.
Gestern hatte ich als Japanologiestudentin ein wirklich tolles Erlebnis: Dank der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) konnte ich einem Vortrag von Professor Dr. Ernst Lokowandt lauschen. Sicherlich gibt es einige unter euch, die ihn nicht kennen, doch er ist wirklich bedeutender Japnologe, den ich sehr verehre. Seine Bücher über Shintô und den japanischen Kaiser habe ich alle gelesen und dann einen Vortrag von ihm in Person zu hören war ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Der Titel des gestigen Vortrags war "Der Tennô. Versuch einer Rätsellösung". Das ist ein Thema, das mich unheimlich interessiert, weshalb ich aufmerksam zuhörte und mir nebenbei Notizen machte. Am Ende hatte man auch Gelegenheit, Fragen zu stellen, doch irgendwie war ich zu schüchtern um diesen von mir so verehrten Professor tatsächlich etwas zu fragen. Inzwischen bereue ich es ein bisschen, diese Chance verpasst zu haben. Aber bis zum nächsten Mal werde ich all meinen Mut zusammen nehmen und mich auch an der Diskussion beteiligen! Liebe OAG, bitte ladet Herrn Lokowandt doch auch später noch einmal ein!
Die vielfältigen Veranstaltungen der OAG sind meistens kostenlos. Bei Interesse solltet ihr unbedingt auch mal vorbeischauen. Ein Blick auf die Homepage der OAG lohnt sich.
Na, wie habt ihr Ostern verbracht? Was, ihr habt nichts besonderes gemacht!?
Naja, ich dieses Jahr eigentlich auch nicht, aber für die Deutschen ist Ostern eigentlich ein sehr wichtiges Fest. Man verbringt diese vier Tage (Von Freitag bis Montag ist frei) meist mit der Familie. Die Kinder bekommen Geschenke, weshalb sich jeder darauf freut.
Aber anders als an Weihnachten müssen sich die Kinder ihre Geschenke "erarbeiten". Allerdings ist es eine wirklich lustige Aufgabe: Man muss die im Vorfeld von den Eltern versteckten Geschenke suchen. Deswegen macht Ostern feiern am meisten Spaß, wenn das Wetter schön ist und man es im Freien feiern kann. Hoffentlich finden die deutschen Kinder auch dieses Jahr wieder alle Geschenke und übersehen nichts!
Ostern wird meistens mit geschmückten Eiern, Hasen und Küken in Verbindung gebracht. Ich habe euch ein Foto mitgebracht. Das ist das Kaninchen meines kleinen Bruders. Süß, oder?
Hallo ihr Lieben! Kein Aprilscherz! Ich bin Tabea und ab April bin ich die neue Praktikantin der Japanisch-Deutschen Gesellschaft. Wer sich die Fotos von gestern angesehen hat - ich bin die mit dem hochroten Gesicht neben Helen.
Da ich f醇в die nächsten sechs Monate diesen Blog führe, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich studiere genau wie Helen in Berlin, allerdings an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mein Hauptfach ist Japanologie und ich habe großes Interesse an deutsch-japanischem Kulturaustausch. Ich habe damals wegen Anime und Manga angefangen Japanisch zu lernen, bin allerdings was die neueren Werke angeht, überhaupt nicht auf dem neusten Stand. In meiner Freizeit spiele ich meistens Go oder lese. Und aus welchen Gründen interessiert ihr euch für Deutschland? Ich freue mich darauf, es von euch zu erfahren!
Im folgenden halben Jahr würde ich mich gern viel mit euch über Japan und Deutschland unterhalten. Schon bald finden wieder viele interessante Veranstaltungen wie der Stammtisch und das Sprachcafe statt. Kommt doch bitte vorbei, wenn ihr Zeit habt!
Das bin übrigens ich - nicht mehr ganz so aufgeregt und mit einem Lunchpaket. Habe ich von jemandem gemacht bekommen. Na, ein bisschen rot bin ich immer noch... warum wohl? ^^