Hallo an alle! Es ist zwar ziemlich kalt geworden, das Wetter heute ist aber richtig schön! Wenn ihr Zeit habt, dann macht unbedingt einen Spaziergang draußen! (aber passt gut auf, dass ihr euch keine Erkältung holt!)
さて、 昨日は・・・ Nuuuーun, gestern war...
私の初めてのSprachcafeでした! というより・・・ Musikcafeでしたよね(笑;
... mein erstes Sprachcafe! Oder sollte ich eher "Musikcafe" sagen?
天気が悪かったのに沢山の人がSprachcafeに来てくれました♪ ありがとう! Obwohl das Wetter nicht so besonders war, sind unglaublich viele Teilnehmer zum Sprachcafe gekommen. Danke dafür!
皆さん、どうでしたか?少しでも楽しい時間を過ごせたら嬉しいです♪ Und, wie fandet ihr es? Ich hoffe, es hat euch zumindest ein kleines bisschen Spaß gemacht!
自分はデビューが楽しかったと思います♪(超緊張しましたけど)♪みんなが色々な楽器を弾けてびっくりしました!皆さん、素晴らしいと思います!(歌も上手し!) Ich persönlich fand es jedenfalls sehr lustig (obwohl ich unglaublich aufgeregt war! ) und war sehr überrascht darüber, wie viele verschiedene Instrumente die Teilnehmer spielen können (und wie gut ihr beim Singen gewesen seid!).
次回のSprachcafeでまた会いましょう!♪もしSprachcafeについての質問があれば、気楽にコメントをくださいね♪ Ich hoffe, wir sehen uns beim nächsten Sprachcafe wieder! Wenn ihr Fragen oder Anregungen zum Sprachcafe habt, dann schreibt einfach einen Kommentar♪
Oder eher: Lange nicht geseh'n? Entschuldigt, dass es so lange keine neuen Blogeinträge gegeben hat! Ich habe mir leider eine Erkältung zugezogen und war für eine kurze Zeit nicht im Büro :( Als ich dann gestern wieder da war, schien mein Kopf leider immer noch nicht so recht arbeiten zu wollen, weswegen es mit dem Schreiben wieder nichts geworden ist
昨日の感じは・・・ Gestern sah's dann so aus...
病気の時はやはりカモミールティー!(スーパーで見つけたのはドイツ製のTeekanne社のティー♪ Natürlich Kamillentee! (Im Supermarkt habe ich eine Sorte der deutschen Firma Teekanne entdeckt ♪)
Ich habe mir sagen lassen, dass man in Japan oft Kayu - sehr, sehr weich gekochten Reis - isst, wenn man krank ist. In Deutschland führt dagegen - ganz klar - kein Weg vorbei an einer... Hühnersuppe!
おかゆと同じように、食べやすいものです♪ また、健康にもいいです!
Beides ist sehr leicht zu essen♪ Und natürlich sehr gesund!
だ・か・ら ... und darum...
自分で作ってみれるように簡単なレシピを教え~ます!
Stelle ich euch hier ein einfaches Hühnersuppenrezept vor, sodass ihr es selbst einmal ausprobieren könnt! (nur auf Japanisch, die Deutschen sollten das Rezept ja aus dem Effeff kennen ;D)
Übrigens, der ziemlich bekannte Werbeslogan eines deutschen Pharmaherstellers lautet "Gute Preise, gute Besserung" (... und wenn ich so darüber nachdenke: Es gibt so viele lustige oder seltsame deutsche Slogans, dass ich euch gern ein paar davon bei Gelegenheit einmal vorstellen möchte♪)!
では、皆さん、お体に気を付けて下さいね! In diesem Sinne: Pass gut auf euch auf und gebt Acht auf eure Gesundheit!
Beinahe hätt ich es vergessen! Erinnert ihr euch noch an die Bauernweisheit, die ich euch letztens vorgestellt habe?
Regnet's an St. Dionys, viel Regen und Schnee im Winter gewiß. Dionys (10月9日)に雨が降ると、冬は必ず雨と雪が多い。
(昔、10月9日の日はSt. Dionysと呼ばれていたらしいです。パリのディオニュシウスというキリスト教の殉教者の記念日からです。 Früher nannte man den 9. Oktober auch "St. Dionys", nach dem christlichen Märtyrer Dionys von Paris.)
Der Termin für das nächste Sprachcafe steht fest! Dienstag, 26.10.2010 14:15 Uhr~15:15 Uhr (Anmeldung erbeten bitte per Mail oder Telefon )
Da sich dieses Mal alles um Musik drehen soll, wird es wohl eher ein Musikcafe werden! Ob im Gespräch oder bei verschiedenen Spielen, ich hoffe, wir haben zusammen eine gute Zeit! Bei Interesse stelle ich auch gerne sowohl ältere als auch zeitgenössische Musik aus Deutschland vor♪
Da es mein erstes Sprachcafe als neue Praktikatin ist, bin ich natürlich schon etwas aufgeregt, freue mich aber auch sehr darauf! Wenn ihr also Zeit und Lust habt, dann kommt doch gerne vorbei!
Oh, und wo wir schon beim Thema Vorfreude sind: Diesen Samstag findet der Oktober-Stammtisch der JDG statt! Gemeinsam geht's auf zum Oktoberfest - deutsche Küche und Bier warten!
Oktoberfest der Deutschen Schule Tokyo Yokohama Samstag, 16.10.2010 Näheres erfahrt ihr hier
Wo die vorherigen Praktikanten allesamt aus Nord- und Ostdeutschland kamen, kann ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, den Süden ein bisschen zu stärken und euch hier künftig einiges über Süddeutschland zu erzählen♪ Naja, wahrscheinlich werden es eher Geschichten aus Baden-Würtemberg werden ;D
今回は『Land und Leute』(州と州民)、あと『BadnerとSchwabenの戦い』についての話でーす!♪
Dieses Mal möchte ich über "Land und Leute" und die ewige Rivalität zwischen Badnern und Schwaben sprechen
Richtig! Das ist der Tag, an dem sich die 3 Länder Baden, Hohenzollern und Würrtemberg zum heutigen Baden-Würrtemberg zusammenschloßen. Da es zuvor allesamt eigenständige Länder waren, gab es zu Beginn natürlich einige Probleme und Streitigkeiten...
Badner sind logischerweise Leute aus Baden, Schwaben die Bewohner von Württemberg. Ihr Verhältnis kann man wohl am besten mit der Rivalität zwischen Kansai und Kanto vergleichen, wenn ihr versteht, was ich meine
ずっと前からの争いですので、色々なことわざもジョークも発生しました。例えば・・・
Da dieser Streit schon seit Urzeiten besteht, haben sich natürlich auch einige Sprichwörter und Witze entwickelt. Zum Beispiel...
Ehrlich gesagt habe ich mir bis zum Beginn meines Studiums nicht wirklich Gedanken über die Rivalität zwischen Badnern und Schwaben gemacht. Richtig aufgefallen ist es mir erst mit meinem Umzug nach Tübingen...
... ins tiefste Schwabenland! Wo dann natürlich überall Schwäbisch gesprochen wurde, was zwar "irgendwie" Deutsch ist... ich am Anfang aber überhaupt nicht verstanden habe. Als wäre ich im Ausland! Darum habe ich mich selbst öfters als "Exilbadnerin" gefühlt (und auch so bezeichnet)
Zum Glück habe ich mich allmählich an das Schwäbische gewöhnen könnnen und verstehe den Dialekt jetzt einigermaßen. Darum möchte ich euch - wenngleich als "Neigeschmeckte", wie der Schwabe sagen würde - von nun an gerne lustige schwäbische Wörter und ähnliches vorstellen!♪
Ich komme aus Süddeutschland, genauer gesagt aus Pforzheim, nahe Stuttgart - eine kleine Stadt, die wegen ihrer Nähe zum Schwarzwald gerne auch als "Pforte zum Schwarzwald" bezeichnet wird (Der Stadtname soll tatsächlich vom lateinischen Wort "porta", zu deutsch: "Pforte", abgeleitet sein). Verglichen mit Tokio oder Berlin vermutlich eine eher ruhige Gegend ^-^;
Bisher habe ich an der Universität Tübingen Japanologie und Germanistik studiert. Neben der Kultur und Literatur Japans interessiere ich mich besonders für japanische Musik und Baseball (mein Lieblingsteam bleibt aber vorerst noch geheim ^_-☆). Was Musik angeht sei so viel verraten: Ich höre vor allen Dingen Rock, daneben kann ich mich aber auch für alten japanischen Schlager - Enka! - begeistern. Da ich mich in der Richtung allerdings noch überhaupt nicht auskenne, bin ich für jeden Tipp dankbar!♪
これから様々なイベントで会えて、一緒に楽しい日々を過ごせたら嬉しいです! ^-^v
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und hoffe doch sehr, euch bald bei einer der vielen Veranstaltungen treffen zu können! ^-^v