Ich wollte Ihnen nur kurz erzaehlen, dass ich am letzten Wochenende bei der Vollversammlung der Japanisch- Deutschen Gesellschaft in Nagaoka teilgenommen habe. Dort habe ich den Praesidenten der DJG Trier (meiner Heimatstadt) getroffen. In Trier hatte sich bisher keine Gelegenheit ergeben ihn naeher kennenzulernen, umso erfreuter war ich, dass ich in Japan diese Chance nicht verpasst habe.
Ich habe den Praesidenten der DJG Trier bei seinem Besuch einerGrundschule in Nagaoka begleitet, und war dabei, als er Geschenke an Kinder aus der Fukushimaregion ueberreicht hat, die in dieser Grundschule Zuflucht gefunden haben. Es war für mich das erste Mal, dass ich Kinder getroffen habe, die von der Erdbebenkatastrophe betroffen sind, und es hat mich sehr beruehrt. Ich wuensche mir vom ganzen Herzen, dass sie bald wieder zurueck in ihre Heimat koennen. Des Weiteren bin ich zum UNE-Haus aufs Land gefahren. Das ist ein Landhaus, in dem die Leute, die noch in dem Dorf wohnen, sich treffen um gemeinsam zu essen, zu arbeiten oder sich einfach zu unterhalten. Bei der Hinfahrt habe ich die Reste der Spuren des Erdbebens von 2004 mit eigenen Augen gesehen. Wir koennen in Deutschland wirklich gluecklich sein, dass wir keine Erdbeben haben. Das habe ich bei meiner Reise nach Nagaoka noch einmal begriffen.
mein erster Stammtisch bei der JDG ist nun vorbei, und ich kann nur sagen, dass es mir sehr viel Spass mit Ihnen allen gemacht hat! Das Essen war koestlich, vor allem das Dessert (ich liebe Schwarzwaelderkirschtorte!)hat mir gefallen. In der harmonischen osterlichen Atmosphaere haben sich viele interessante Gespraeche entwickelt und man hat so einige neue nette Bekanntschaften gemacht.
Was man genau mit den Eiern machen sollte, und wem man diese uberreichen sollte ist zwar nicht wirklich angekommen, aber solange Sie Spass beim Anmalen hatten, und auch ohne die Eier auszutauschen ins Gespraech kamen, denke ich, dass das Ganze gut funktioniert hat. Ich hoffe es hat Ihnen ebenso wie mir Spass gemacht, und dass Sie auch beim naechsten Mal wieder dabei sind!
Wo wir gerade dabei sind, der naechte Stammtisch wird aller Voraussicht nach am 17.06. (Freitag) wieder von 19 - 21 Uhr unter dem Thema "Kindheitstraeume" stattfinden. Ich freue mich neue, wie auch schon bekannte Gesichter, dort wieder willkommen zu heissen.
Bis dahin: Schauen Sie bitte auf unserer Homepage nach den neuesten Infos!
Heute habe ich eine Ankündigung zur Veranstaltungsserie „Japan entdecken“:
Am 11.6. veranstalte ich meinen ersten Ausflug, nämlich in die von Grün umgebene Stadt Kamakura, die früher ein kulturelles Zentrum darstellte.
Wir werden auf dem Weg von Kitakamakura nach Kamakura viele ältere Tempel und Schreine besuchen, und diejenigen, die etwas shoppen möchten, mögen dies in den zahlreichen Läden auf den Straßen machen. Wenn sie damit einverstanden sind, wollen wir noch irgendwo gemeinsam zu Mittag essen, bevor unser Tagesausflug zuende geht.
Lassen sie uns die Hektik und den Stress Tokyos vergessen und die frische Luft in Kamakura genießen! Selbst für diejenigen, die schon einmal Kamakura besucht haben, lohnt sich der Besuch, um für ein paar Stunden abzuschalten. Kommen Sie also bitte mit!
Datum und Zeit: 11.06. (Samstag) 10 Uhr Treffpunkt: Shinjuku- Bahnhof Genauere Informationen: http://www.jdg.or.jp/event/nihonhakken_d.html
Ich erwarte Sie alle in Vorfreude!
Nina
P.S. Schauen Sie doch bitte auch bei unserem Stammtisch am Freitag vorbei! ⇒ http://www.jdg.or.jp/event/JG-Stammtisch_d.html 皆さんこんにちは。
Gestern habe ich mein erstes Sprachcafe durchgefuehrt. Die Teilnehmer waren alle sehr freundlich,und ih war wirklich erstaunt,wie gut sie schon Deutsch sprechen konnten.() Ich hoffe vielleicht irgendwann auch so gut Japanisch zu sprechen...
Waehrend unserer Diskussion ist das Wort "vergeuden" gefallen. Dazu faellt mir gerade eine lustige Geschichte ein: Ich komme ja urspruenglich aus der Ukraine, folglich ist Deutsch nicht meine Muttersprache, auch wenn ich sie wie meine Muttersprach verwende. Aber manchmal erkennt man doch lustige Fehler bei sich. Einer dvon ist. dass ich bis ins Studentenalter hinein gedacht habe, dass man "vergeuden" "vergolden" schreibt, weil es fuer mich aehnlich geklungen hat. Als eine Freundin irgendwann meinen Fehler in einer Email entdeckt hat, wurde ich ziemlich ausgelacht^^...
Daraus lernt man, dass man auch als "Deutscher" immer wieder etwas dazulernen kann.
Womit wir auch schon bei meiner Ankuedigung zum naechsten Sprachcafe waeren. Dieses findet am 07.06. (Dienstag) statt. Die Uhrzeit steht noch nicht fest.Das Thema wird "Kindheitstraeume" sein. Genaueres koennen sie bald unserer Homepage entnehmen.
Ich freue mich sehr auf ihre Teilnahme, und hoffe dass wir gemeinsam viel Spass beim Deuschlernen haben werden!Natuerlich sind auch neue Gesichter immer willkommen (nur Zuschauen ist auch erlaubt).
Wie ich versprochen habe: ein kurzer Bericht zur Partnerkonerenz in Nara!
Am 25.4.11 fand die Partnerkonferenz in Nara statt, an der Mitglieder der JDG und der DJG, sowie Botschaftler und Generalkonsulat teilgenommen haben. Wir haben im Daianji für die Erdbebenopfer gebetet, danach wurde die Konferenz eroeffnet. Das Ganze war sehr spannend für mich (auch wenn ich nur die Haelfte verstanden habe^^) und ich hoffe, dass diese Konferenz Fruechte tragen wird.
Am naechsten Tag durfte ich die deutsche Reisegruppe begleiten, und hatte somit die Moeglichkeit denMurouji, den Hasedera und den Tanzan- Schrein zu besuchen (Hasedera eindeutiger Favorit: Berge!! :)
Obwohl ich bereits ein Jahr in Nara gelebt habe gibt es da immer noch viel Neues zu entdecken...
Und Altes: Ich habe meine ehemalige Uni (Nara Joshi Daigaku) besucht und in der Mensa gegessen!! :D So schoen...!! Das koennen Sie sich gar nicht vorstellen! Mir kamen sogar die Traenen als ich mit meinem frueherem Lehrer geredet habe...
Ein riesengroßes Danke an die JDG Tokyo, dass Sie mir diese Gelegenheit gegeben haben!!
Es tut mir sehr leid, dass ich 2 Wochen nichts geschrieben habe. Wir waren in Nara auf der Partnerkonferenz, zu der ich naechstes Mal mehr schreiben moechte. Deswegen konnte ich nichts bloggen. Ich hoffe, Sie verzeihen es mir.
Ach ja, am 20.05. veranstalten wir endlich wieder einen Stammtisch. Diesmal mit dem Thema "Ostern".Lasst uns bei oesterlicher Atmosphaere und leckerem Essen gemeinsam den Abend geniessen! Zeit: 20.05. (Freitag) 19- 21 Uhr
Ort: Seminarraum der Japanisch-Deutschen Gesellschaft e. V.
Mehr Infos: http://www.jdg.or.jp/event/JG-Stammtisch_d.html
Es ist mein erster Stammtisch bei der JDG, und deswegen freue ich mich besonders Sie alle kennen zu lernen. Nehmen Sie sich die Zeit und kommen Sie bitte alle vorbei!!