Am Samstag sind wir mit einer fast 40-köpfigen Gruppe auf den Takao-Berg gestiegen! Uff! :D Vorher habe ich mir ein bisschen Sorgen gemacht, weil sich unerwartet so viele angemeldet haben, ich selbst noch nie auf diesem Berg war und außerdem nicht wusste, ob das Wetter mitspielt ><.
Unsere Gruppe hat sich wegen Verspätungen und unterschiedlichen Schrittgeschwindigkeiten auch über den ganzen Weg verteilt, aber oben auf dem Berg haben wir uns alle wieder getroffen und ein wohlverdientes Picknick genossen.
Es war ein wirklich schöner Tag und ich möchte unbedingt noch einmal Bergsteigen gehen. Ich würde mich freuen möglichst viele von euch bei anderen Events wiederzusehen!
宜しくね! Danke für den tollen Tag und bis bald hoffentlich!
Na, habt ihr heute schon einen Facebook-Eintrag geliked? Oder einen Tweet verschickt? Eine von beiden Fragen würden die meisten wahrscheinlich mit „Ja“ beantworten. Denn Social Networks sind beliebt, in Deutschland wie in Japan.
Am Samstag beim Jugentreff haben wir über die Social Network Services in Deutschland und Japan geredet. Vorher gab es eine kleine Umfrage: Einen Facebook-Account hatten: 17 von 18 Teilnehmern Und immerhin 15 Leute davon benutzen Facebook mindestens einmal pro Tag.
Dann ging es um die Unterschiede von deutschen und japansich Facebook-Nutzern. Uns ist aufgefallen, dass für Deutsche Facebook vor allem eine Kommunikationsplattform ist, sie stellen Frage, diskutieren über private und öffentliche Themen. Japaner schreiben bei Facebook eher über ihr persönliches Leben, manchmal sogar regelrechte Tagebucheinträge wie es auch bei mixi.jp üblich ist, dem japanischen Pendant zu studi.vz. Außerdem bleiben Japaner auf ihren Profilbildern oft anonym.
So praktisch und toll Facebook auch ist, es gibt auch viele Nachteile. Zum Beispiel, wenn man so viel Zeit im Social Network verbringt, dass man das echte Leben vernachlässigt.
Und damit uns das nicht auch passiert, haben wir den Jugendtreff mit Bier und Pizza beendet. Und einem Spiel, das bisher noch nicht digitalisiert werden konnte: Armdrücken. Ein sehr schöner Abend im "Real Life". I like^^.
ハロー!! 大変お待たせしました!4月もドイツのボードゲーム・カードゲームを楽しみました! Hallo ihr Lieben! Entschuldigt die Verspätung - hier kommt mein Blog-Eintrag über den Spieltreff im April.
一晩過ごせるお菓子 Süßigkeiten für den ganzen Abend 数種類のゲーム Jede Menge Spiele やる気120% Gute Laune
よーし!準備OK! Na dann kann's ja losgehen!
今回も参加者の皆さんに、私が子供のころからはまっている「Die Siedler von Catan」(カタンの開拓者たち)を紹介しました。 入植者たちが無人島を開拓していくという設定です。 もう15年前からよくやっているゲームですが、全然飽きません! Auch dieses Mal habe ich wieder "Die Siedler von Catan" vorgestellt, wo es darum geht, eine unbewohnte Insel zu besiedeln. Ich spiele das Spiel jetzt schon über 15 Jahre, aber langweilig ist es mir noch nie geworden.
難しさのレベルが全く違いますが、「Mensch ärgere dich nicht」というゲームもしました。 ドイツ人の子供なら、誰でも(!)知っています。 研修のとき、そのゲームについてちょっとした記事を書きました: http://jdgtokyo.blog50.fc2.com/blog-entry-207.html マウスバージョンって可愛いでしょう? Vom Schwierigkeitsgrad her überhaupt nicht zu vergleichen: "Mensch ärgere dich nicht". Das Spiel kennt in Deutschland wirklich jedes Kind. Daher habe ich es während meines Praktikums auch einmal im Blog vorgestellt: http://jdgtokyo.blog50.fc2.com/blog-entry-207.html Die Maus-Version des Spiels ist doch mal echt süß, oder?
久々私の大好きな囲碁もできて、嬉しかったです! Eさん、ありがとうございました!! Und Go konnte ich auch mal wieder spielen - Yay!
今回初めて囲碁をプレイするという参加者さんが、大爆笑の事件を起こしました。 どんな事件って? ナイショー! 皆さん、写真を見て、想像できますでしょうか?(笑) Beim Erlernen der Go-Regeln gab es einen kleinen, aber wahnsinnig lustigen Zwischenfall. Was das für einer war? Wird nicht verraten! ;) Aber vielleicht könnt ihr es euch denken, wenn ihr das Foto anschaut?
「Scrabble」はドイツ語の勉強にもなるんです。 中に、どうみても英語の単語も入っていますが。 Beim Scrabble konnte man auch gleich noch seine Deutschkenntnisse austesten. Auch wenn sich da ein offensichtlich englisches Wort eingeschlichen hat...
「Vier gewinnt」はちょっとした不注意が相手の勝ちに繋がってしまうという緊張感のあるゲームです。 長い旅の暇つぶしに、電車や車の中でも楽しめる、ドイツで大人気のゲームです。 Bei "Vier gewinnt" musst man immerzu höllisch aufpassen, keinen Fehler zu machen, die dem Mitspieler den Sieg ermöglichen. Das Spiel in Deutschland gern auf langen Reisen zum Zeitvertreib gespielt.
Benutzt ihr manchmal japanische Smileys, wenn ihr deutschen Freunden schreibt? :-) Da ist Vorsicht geboten! Viele Deutsche erschrecken sich ganz schön, wenn sie zum Beispiel diesen hier sehen: (TOT) 皆さん、ドイツ人の友達にメールを書くときに絵文字を使いますか。(^_^) 危険ですよ!例えばこれを書くと、ドイツ人は多分すごくびっくりすると思います: (TOT)
Für Japaner ist das bloß ein trauriges Gesicht mit weinenden Augen: ' ( Aber auch ich hab das erste Mal gedacht: „Hilfe, wer ist denn gestorben? Und warum schreit mein Gegenüber deswegen so laut?“ :-@ ドイツ人はこれを見て、最初に「誰か死んだ」と思います。 全部大文字で書いてあるので、メール相手は大きな声で「死んだ」と叫んだみたいです。(>_<)
In der Sprachkneipe am Freitag haben wir deutsche und japansche Smileys verglichen und mit den passenden Adjektiven gelernt, auf deutsch über Gefühle zu reden. 金曜日のSprachkneipeでは日本とドイツの絵文字を比べて、ドイツ語で気持ちを表せるようになりました。
Der größte Unterschied zwischen deutschen und japanischen Smileys ist, dass sich bei den deutschen je nach Stimmung vor allem der Mund ändert, bei den japanischen allerdings die Augen! :-O Das könnte daran liegen, dass die Japaner beim Mitteilen ihrer Gefühle ja eher zurückhaltend sind und deshalb der Ausdruck der Augen eine größere Rolle spielt. :-X ドイツと日本の絵文字の一番重要な違いは、 ドイツの絵文字は気分によって変わる所は口ですけれども日本の絵文字は目です。(0_0) だって、日本人は自分の意見をあまり直接言わず、 話しながら相手の目を見るのがもっと大切です。(^+^)
Um die Smileys und Vokabeln zu lernen, haben wir ein Emoji-Memorie gespielt. 絵文字と単語を覚えるようになるために、絵文字の「神経衰弱」ゲームをやりました。
Das hat allerdings sehr viel länger gedauert, als ich gedacht hatte (war das Bier Schuld? : * )). それは(ビールのおかげで?(+_°))、思ったより難しかったので、けっこう長くかかりましたけれども、 最後まで皆頑張ってくれて、全部解明できました。(*^_^*)
Trotzdem konnten wir am Ende alles lösen und es hat enorm viel Spaß gemacht. :-)) Danke, dass ihr so gut durchgehalten habt! : -D ありがとう!本当に面白かったです!\(^o^)/
Die nächste Sprachkneipe dreht sich ums Thema Mode (4. Juni)! Ich würde mich freuen, wenn wieder so viele von euch kommen. Es gibt auch garantiert keinen Dresscode ;-). 6月4日のSprachkneipeのテーマは「流行」ですよ。 皆さんまた大勢で来てくれたら嬉しいです。お洒落な洋服を着てこなくてもいいですよ(^_-)-☆
Weißbier, Dirndl, Brezel – ja mei, sind wir denn in Bayern? Mitnichten! Wir waren am Samstag beim Bundesliga-Stammtisch mitten in Shibuya! 白ビールや、ディルんドルや、ブレッツェルなどを見ると、本当にババリアっぽく感じます。 でも土曜日のスタムティッシュはババリアではなく、渋谷の真ん中でやりました!
Und bei Brezel, Bier und Dirndl haben wir im Live-Stream das letzte Bundesliga-Spiel verfolgt. Die Teams haben nicht gerade zur bayrischen Umgebung gepasst: Es spielte Dortmund gegen Freiburg. ライブストリームでブンデスリーガの最終節の試合を見ました。 チームは全然ババリアぽくないドルトムント対フライブルグでした。
始まる前にThomas Krothというの有名なサッカープロと協力関係にある萩原さんに ブンデスリーガについて説明してもらいました。(萩原さんのホームページはこちら!) Und damit auch alle die Bedeutung dieses Spiels verstehen, gabs vorher eine kleine Einführung von Herrn Hagiwara, der mit der Fußball-Legende Thomas Kroth zusammenarbeitet (zur Homepage gehts hier)
Damit Stimmung aufkommt, gabs auch deutsche Fan-Gesänge... naja, wir habens versucht >_< 皆盛り上がるためにドルトムントの応援歌を練習もありました。
So richtig Stimmung ist aber erst nach dem Spiel aufgekommen. Denn weil die letzte Bahn schon weg war, sind wir alle Karaoke singen gegangen – bis morgens um fünf! でも、本当に皆が盛り上がったのは、試合のあとでした。 終電の時間をすぎてしまったので、皆でオールナイトのカラオケで頑張りました。 Und dabei erschallte auch dieses Lied: 皆さん、この曲は何だか知っていますか?
Mit so einer Leidenschaft wurde „Freude schöner Götterfunken“ in Deutschland wohl noch nie gesungen^^ ドイツではこんなに盛り上がって歌われることは絶対ないと思いますよ。
Der Stammtisch war klasse, danke, dass ihr alle mit so viel Enthusiasmus dabei ward! Genau solche Kombinationen wie deutscher Fußball mit japanischer Karaoke machen die JDG-Events zu so einzigartigen Erfahrungen. シュタムティッシュはすごく楽しかった、皆さん盛り上がってくれてありがとう! 日独協会のイベントで、土曜日のようにドイツのサッカーと日本のカラオケのミックスをやれる事は 本当にすごいと思いますよ、絶対忘れられない経験です。
Auf noch viele weitere einzigartige Erfahrungen!(^0^)/ Aber vorher erholt euch bitte von der exzessiven Karaoke-Nacht... これからもっと忘れられない経験を作りましょうよね!(^0^)/ でもその前に、皆さんゆっくり休んでください(特にオールナイトだった方)(^0^)/