Mein Name ist Akina Ogata und ich bin die neue Praktikantin hier in der Deutsch-Japanischen Gesellschaft.
Ich studiere im Moment im dritten Semester Japanologie (auch: Modernes Japan) an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Da ich als halb Deutsche-Halb Japanerin in Japan geboren aber in Deutschland aufgewachsen bin, hatte ich nie die Gelegenheit mal eine längere Zeit als nur über die Sommerferien in Japan zu bleiben. Dies ist unter anderem ein Grund warum ich mich so auf dieses Praktikum freue!
Da ich in Deutschland nicht so oft die Möglichkeit habe Japanisch zu sprechen, bin ich der Gelegenheit hier das Praktikum machen zu können, sehr dankbar. Selbst wenn es seine Muttersprache ist, vergisst man einfach die eine oder andere Vokabel:(
Ich werde die Zeit hier nutzen, um mein Gehirn in Sachen Japanisch ein wenig aufzufrischen!:)
Sprachcafé im September: Erneuerbare Energien 6月のシュプラッハ・カフェ「再生可能エネルギー」
Seit über 10 Jahren spricht man in Deutsch- land vermehrt über erneuerbare und um- weltfreundliche Energien, die das Klima weniger belasten. Seitdem im April 2011 in- folge eines starken Erdebebens in Japan das Atomkraftwerk in Fukushima stark be- schädigt wurde, hat die deutsche Regierung sogar beschlossen ab 2020 komplett auf die Erzeugung von Atom- energie zu verzichten.
Im Sprachcafe im September haben wir das Thema aufgegriffen und über erneuerbare Energien in Deutschland und Japan, ihre Vor- und Nachteile und auch viel über Kern- energie (Atomenergie) und die Situation in beiden Ländern gesprochen. Während in Deutschland in den letzten Jahren relativ viel in Photovoltaik (Energie aus Sonnenlicht) investiert wurde, scheint diese Form für Japan nicht so geeignet zu sein, da es kaum Platz für große Photo- voltaik-Anlagen gibt. Japan ist zwar von Meer umgeben, was es wie geschaffen für Offshore-Windkraft machen würde, jedoch sind die jährlichen Taifune mit Ihren starken Winden ein Problem. Man müsste wohl für die lokalen Klimaverhältnisse neue Lösungen finden (z.B. stabile, gegen Salz- wasser robuste Windräder?).
Da es dieses Mal mein letztes Sprachcafe war, haben wir es uns zwar auch bei Kaffee und Kuchen ein bisschen gemütlich gemacht, aber trotzdem war es eine lebhafte und interessante Diskussion. Vielen Dank! Auch an alle „Stammgäste“, die so gut wie jedes Mal dabei waren!! Es hat viel Spaß gemacht und ich bin ziemlich wehmütig, dass es schon mein letztes Sprachcafe war Ich werde euch vermissen aber ich hoffe, wir sehen uns mal wieder!
Am Freitag, den 6. September habe ich (Maria, die Praktikantin) meine letzte Sprachkneipe in meiner Praktikumszeit bei der JDG veranstaltet. Im Gespräch über dasThema „Fernsehen“ haben wir bemerkt, dass sich deutsches und japanisches Fernsehen im Großen und Ganzen ähneln. Es gibt sowohl hier als auch in Deutschland öffenlich- rechtliche, private Sender (gebührenfrei), kostenpflichtige Sender (in Deutschland „Pay-TV“) und die berüchtigten Rundfunk- gebühren, die auch hier nicht unbedingt jeder bereitwillig zahlt.
Einen kleinen Unterschied gibt es in Bezug auf die Sendezeit der Hauptnachrichten, zu denen wahrscheinlich ein Großteil der Deutschen jeden Abend pünktlich um 20Uhr einschaltet. In Japan dagegen laufen sie entweder um 19 Uhr (ca. 30 Minuten) oder nach dem Abendprogramm um 21 Uhr (ca. 1 Stunde). „Die Deutschen haben halt die Zeit schon um 8 Uhr abends Nachrichten zu schauen, weil sie früh von der Arbeit nach Hause kommen; im Gegensatz zu den meisten Japanern, die um die Uhrzeit gerade nach Hause fahren oder sogar noch arbeiten.“, stellten meine japanischen Gäste etwas neidisch fest. Schaut man sich die Rush- Hour-Zeiten in beiden Ländern an, findet die Rush Hour in Japan tatsächlich ca. 1-2 Stunden später statt (ca. 18-20 Uhr; in Deutschland: 16-19 Uhr).
ドイツテレビの様々な番組を紹介するため、テレビをテーマにしたビンゴ・ゲームで遊びました。
Um die verschiedenen Sendungen im deutschen Fernsehen meinen Kneipen- Besuchern etwas näher zu bringen, haben wir ein „Fernseh-Bingo“ gespielt.
アニカさんとゆうきさん、くじを引いてくれて、ありがとうございました!
Vielen Dank an Anika und Yuuki, die unsere „Bingo-Feen“ waren
Ein paar Sendungen, über die wir ge- sprochen haben, kann man sich sogar im Internet mit deutschen Untertiteln an- schauen! Damit lässt sich bestimmt gut Deutsch lernen!!
Zum Schluss: Tausend Dank an alle, die an meinen Sprachkneipen teilgenommen haben!!! Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht und Ihr konntet ein wenig Deutsch lernen oder ein paar neue Dinge über Deutschland erfahren! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht (obwohl ich mich am Anfang erst etwas eingewöhnen musste) und ich nehme viele Erfahrungen und Erinnerungen mit.
二ヶ月前、久々に開催したゲーム交流会は、今までで一番参加者が多かったです。 Beim Spieltreff vor zwei Monaten hatten wie so viele Teilnehmer wie noch nie dabei.
さて、Social Board Games代表のNaokiさんが今回紹介して下さったのは、ある質問に対して答えを推測するゲームです。例えば、「○○さんは一日当たり何本の髪の毛を失うと思いますか」。 正解はもちろん誰も分からないのですが、自分が正しいと思う答えを書きます。 そして、参加者全員の答えを一列に並べます。一番大きい数字と一番小さい数字を書いた人が負けます。そして、真ん中の答え、つまり参加者の平均を書いた人が勝ちます。 出た質問について笑ったり、書かれた数字のギャップでビックリしたり、とても楽しかったです! Soo, was hat uns Naoki von Social Board Games denn dieses Mal vorgestellt? Bei diesem Spiel wurde zunächst eine Frage gestellt, zum Beispiel: "Wie viele Haare verliert XY pro Tag?" Die richtige Antwort kann natürlich keiner wissen, also muss man raten. Wenn alle Mitspieler fertig sind, werden die jeweiligen Schätzungen der Größe nach aneinandergereiht. Wer am höchsten und am tiefsten geschätzt hat, hat verloren und wer genau in der Mitte liegt, also den Durchschnitt getroffen hat, hat gewommen. Man konnte über die absurden Fragen lachen und sich über den großen Unterschied der geschätzten Zahlen wundern – alles in allem ein wirklich witziges Spiel!“
日独協会のゲーム交流会に欠かせないカタンの開拓者ももちろんやりました。 何度やっても全然飽きないです♪ Natürlich durfte auch "Die Siedler von Catan" bei dieser Spielerunde nicht fehlen.
このゲームでは、アドリブで絵を探すカルタです。面白さがヤバ過ぎる! Und bei diesem Spiel musste man möglichst schnell das passende Bild zum Sprechblaseninhalt, den sich ein anderer Spieler ausgedacht hatte. Unheimlich witzig!!
このゲームは何だったか忘れたけど、楽しそうですね~ Keine Ahnung mehr, worum es bei diesem Spiel ging, aber es sah witzig aus. ^^
今回は合同会社ニューゲームズオーダーのIさんにもご参加頂きました。多くのドイツのボードゲームを輸入したり、翻訳したりしている会社です。面白いゲームを持ってきて頂きまして、ありがとうございました。 Dieses Mal war auch Herr I. Von der Firma "New Games Order", die viele Spiele aus Deutschland importiert und übersetzt. Vielen Dank für die interessanten Spiele, die Sie uns mitgebracht haben!
皆さん、楽しんで頂けましたでしょうかー 9月27日もまた来てくださいネ Und, hattet ihr Spaß? Dann kommt auf jeden Fall am 27.9 auch wieder vorbei! :)
皆さん、ダンスはお好きですか。 そして、社交ダンスは? Tanzt ihr eigentlich gern? Ja? Und was ist mit Gesellschaftstänzen?
やった事ないから何とも言えないという人が多いと思います。 社交ダンスは古臭いイメージがありますが、実際にやってみたら、とても楽しいです。 Ich vermute mal, dass die meisten von euch können gar nichts zu Gesellschaftstänzen sagen, weil sie sich schlicht und einfach noch nicht ausprobiert haben. Gesellschaftstänze haben zwar ein angestaubtes Image, machen aber echt Spaß, wenn man sich einmal daran versucht.
だから、今年の真夏の夜のダンスパーティーのテーマを「社交ダンス」にしました。 でもそれを教えるのは、私にはとても無理ですので、プロのダンスの先生にお越し頂きました。 Deswegen haben wir dieses Jahr Gesellschaftstänze zum Thema unseres jährlichen Tanzabends gemacht. Weil ich das allerdings natürlich nicht unterrichten kann, haben wir ein paar Profis eingeladen.
この夜、覚えたダンスはジルバとワルツでした。動きが速くてステップも難しかったですね。 でもダンススクール市川の先生方に丁寧に教えて頂きました。 Jitterbug und Walter - zwei neue Tänze ein einem Abend zu lernen ist ganz schön kompliziert. Aber unsere Tanzlehrer von der Danceschool Ichikawa haben uns alles von der Pike auf erklärt.
シュタンツェル大使にまでお越し頂きました。このエネルギー、この迫力・・・大使のダンスは本当に物凄く上手でした!! Auch Botschafter Herr Dr. Stanzel schwang wieder mit uns das Tanzbein. Diese Energie war einfach unglaublich!!
ヨーロッパ風のやり方だと、男性のほうから女性を誘います。 慣れてない人にとって、最初はなかなか恥ずかしいですね。 In Europa ist es üblich, dass der Mann die Frau zum Tanzen auffordert. Am Anfang erst mal ein wenig peinlich, oder?
でも前半で覚えた社交ダンスを実際に試しているペアをたくさん見かけました。 皆さん、楽しそうですね! Aber in der zweiten Hälfte konnte man doch einige Pärchen sehen, die sich an den neu erlernten Tänzen probierten.
参加者の皆さんは踊りまくったためか、ビュッフェはいつもより早く終わりました。 Vielleicht lag es am vielen Getanze, aber das Buffet war ganz schön schnell weg.
Jena社のお蔭で、本物のドイツビールを、日本であり得ない価格で提供できました。 Dank der Firma Jena konnten wir übrigens für japanische Verhältnisse unverschämt günstiges Bier anbieten.
先生方のダンスパフォーマンスは素晴らしかったです!サンバ、タンゴ、チャチャチャ・・・素敵なダンスってたくさんありますね。出来れば全部習いたいな~ Die Tanzdarbietungen unserer Profis waren echt beeindruckend: Samba, Tango, Cha Cha Cha – ich würde sie am liebsten alle mal lernen!
皆さん、楽しい一晩をありがとうございました Ich danke euch allen für den schönen Abend!
夏は楽しく過ごしましたか~? 当協会の夏休みの前に行われたイベントについて報告したいです。 Hattet ihr einen schönen Sommer bis heute? Ich würde euch gern noch über ein paar Events berichten, die wir vor unserer Sommerpause hatten.
7月27日に、「学校の教育」というテーマでJugendtreffを開きました。 Am 27. Juli hatten wir mal wieder einen Jugendtreff zum Thema „Schuldbildung“.
幅広いテーマなので、当日話した内容を全部紹介するのは無理ですが、いくつかの点について書きたいと思います。 Das ist ein ziemlich breitgefächertes Thema, deswegen kann ich hier auch nur ein paar Themen anschneiden, über die wir gesprochen haben.
まずは「制服」です。ドイツにはないためか、多くのドイツ人は非常に気になります。 さぁ、制服の長所と短所はなんでしょうか? Für uns Deutsche sind Schuluniformen ein höchst interessantes Thema (vermutlich weil wir sie bei uns nicht haben). Was sind die Vor- und Nachteile von Schuluniformen? 安心感・グループに属している感じが強い Sicherheitsgefühl; Gruppenzugehörigkeitsgefühl みんな同じ服なので、いじめが起こりにくい Mobbing wird verhindert, da alle das gleiche tragen おしゃれ schick 自立しにくい verhindert Selbstständigkeit 個性をだすのが難しい man kann deine Identität schwer ausdrücken 高い teuer
色々話し合った結果として、中学校までは制服、高校からは私服がいいかなという妥協案に落ち着きました。 Als Ergebnis der Diskussion haben wir uns geeinigt, dass Schuluniformen bis Ende der Mittelschule in Ordnung sind und danach in der Oberschule jeder tragen sollte, was er will.
東京横浜独逸学園のニーナさんも参加してくれましたので、インターナショナルスクールの話もしました。 国際的な環境で教育を受けるのは子どもにとってとても良いチャンスですが、学費がねぇ・・・ Da wir Nina von der Deutschen Schule Tokyo Yokohama dabei hatten, haben wir auch das Thema „Internationale Schulen“ gestreift. Im Prinzip ist es natürlich toll, wenn das eigene Kind eine so internationale Ausbildung bekommen kann. Wenn da nur nicht der Preis wäre...
ってか皆さん、学費にていてどう思いますか? ドイツでは教育は基本的に無料です。私にとって当たり前の事でしたが、日本に来てビックリしました。将来生みたい子どもはいったいどうやっていい学校に通わせる事ができるのかを心配しています。お金のある家族は問題ないけど、貧しい家族の子供として生まれた子供は不利でしょう!? Apropos Preis – was denkt ihr eigentlich über Schulgebühren? Für mich als Deutsche war es immer ganz selbstverständlich, dass Bildung kostenlos ist. In Japan habe ich dann erstmal einen mittelschweren Schreck wegen der Schulgebühren bekommen und angefangen, mich zu fragen, wie man dann hier sein Kind zur Schule schicken soll ohne völlig pleite zu gehen. Für Familien mit Geld ist das natürlich kein Problem, aber Kinder aus ärmeren Familien sind doch hier wirklich im Nachteil.
また、体罰も話題として取り上げました。当然全員反対するかと思ったところ、「場合によって体罰も手段として考えられる」というドイツ人も日本人も居ました。 ええ~!?意外!! 理由としては、親がちゃんと教育してくれないから、先生は子どもに何を言っても聞いてくれないとの事でした。私だけの考えかもしれませんが、たとえ言葉で理解してくれなくても、暴力を使うのは大人として相応しくないと思います。 Außerdem haben wir noch übers Thema „Prügelstrafe“ geredet. Ich dachte natürlich, dass sich alle einstimmig dagegen aussprechen würden, aber zu meiner Überraschung gab es doch einige Japaner und Deutsche, für die von Fall zu Fall körperliche Züchtigung nicht auszuschließen ist. Als Grund dafür wurde genannt, dass manche Kinder in letzter Zeit einfach nicht mehr auf das hören, was ihre Eltern sagen, weil diese sie nicht richtig erziehen. Deswegen haben es die Lehrer schwer. Aber ich persönlich finde, dass – auch wenn Worte fehlschlagen – es einfach nicht angemessen ist, als Erwachsener einem Kind gegenüber Gewalt anzuwenden.
あつ~い討論の後、近くの居酒屋で楽しく食べたり飲んだりしました。 皆さん、参加してくれてありがとうございました Nach diesem regen Meinungsaustausch sind wir wie immer noch etwas essen und trinken gegangen. Vielen Dank euch allen für eure interessanten Meinungen!!