der Unterricht fällt am Samstag, den 15.2. aus, da der angehäufte Schnee und der starke Wind sicherlich zu Verspätungen bei der Bahn führen werden. Passen Sie heute gut auf sich auf!
ドイツに長年住んでいる私ですら、恥ずかしながら16州はすべて言えませんでした 地元がデュッセルドルフにあるため、西ドイツの周辺はなんとなく分かるのですが・・・ Selbst ich, wo ich doch schon so lange in Deutschland lebe, hätte nicht alle Bundesländer aufsagen können...
しかーし! そのために!今回は徹底的にドイツの16州を勉強したいと思いました!
Und deswegen! Habe ich mir vorgenommen, das Thema Bundesländer anzupacken!
そのためには: Das sah dann so aus:
まずは州の名前しか書かれていないドイツの地図に出来る限り首都を記入してもらいました! Zuerst sollten alle Teilnehmer die entsprechenden Hauptstädte in eine Karte nur mit Bundesländern eintragen!
そして今度は逆!それぞれの州の名前はわかるかな? Und jetzt umgekehrt! Wisst ihr die Namen der Bundesländer?
デュッセルドルフはどこの首都かな In welchem Bundesland liegt Düsseldorf
ちょっと復習をした後、今度は形!ドイツ16州パズル~★ Nach einer kleinen Wiederholung geht´s weiter mit einem Deutschland Puzzle!!
ちょっと細かく切りすぎたかな? Vielleicht habe ich ein wenig zu detalliert geschnitten?
一番早いグループにはちょっとした商品が! Auf die schnellste Gruppe wartet ein Preis!
確認タイム! Einmal drüber schauen...
こんな感じにできましたか~?★ Habt ihr das so in etwa hinbekommen?
最後の最後に今日のシメ!首都と州、どこまで記入できるかにゃ? Und die letzte Kontrolle: Bundesland und -stadt eintragen! Bis wo schafft ihr es?
★ぜひこちらをご確認しながらお家でも復習してみてください★ Vielleicht könnt ihr ja zu Hause auch ein bisschen lernen
今回のクナイペは私自身もとても勉強になり、ゲームも楽しんでいただけたようなので、とても満足な90分でした♪ Bei dieser Sprach-Kneipe habe ich selber viel gelernt.
Das 21.Jahrhundert wird weiter von der Globalisierung geprägt, die Länder kommen sich näher und immer mehr Völkergruppen vermischen sich. Immer mehr „Mischlinge" kommen auf die Welt. Für sie gibt es Bezeichnungen wie "Halb", "Doppel" oder auch "Mixed Roots". Es ist in Japan eher selten, dass einem wie oben genannte Menschen im Alltag begegnen. Meistens sind es Menschen, die im Fernsehen als besondere Persönlichkeiten erscheinen. Es gibt Schwierigkeiten, erfreuliche Dinge, Vorteile, Nachteile, Welten, die man sieht und auch Welten, in die man als „Mischling“ nicht eintreten kann.
参加者50人弱という大イベント。私が「司会」を務めることはとても・・・緊張しました Ein so großes Event vor rund 50 Teilnehmern zu moderieren... Ich war schon ein bisschen aufgeregt!
今回、私がお話をさせていただくのは同じく日独ハーフのホーボルト・幸夫さんとサンドラ・へフェリンさんです。 Tatkräftig unterstützt wurde ich an dem Abend von Sachio Howoldt und Sandra Häfelin.
お二人のショートプロフィール: Hier ein kurzes Profil der beiden: 名前 :サンドラ・へフェリン 生まれ:1975年 イギリス(ロンドン) 育ち :ドイツ(ミュンヘン) 母 :日本人 父 :ドイツ人
Name: Sandra Häfelin Geboren: 1975, England (London) Aufgewachsen: Deutschland (München) Mutter: Japanisch Vater: Deutsch
Sandra Häfelin besuchte parallel zur deutschen Schule eine japanische Samstagsschule, bevor sie mit 22 Jahren nach Japan kam. Zurzeit lebt sie in Tokyo und ist bekannt durch zahlreiche Bücher wie „Hâfu wa bijin nante môso dakara“ (Chûkô Shinsho Verlag) oder „Nippon zaijû Hâfu na watashi no setsujitsu de waraeru 100 no mondai“ (Media Factory Verlag). Auf ihrer Homepage beschäftigt sie sich mit Themen wie Bilingualität und Hâfu-Mobbing. http://half-sandra.com/
Name: Sachio Howoldt Geboren: 1976, Deutschland (Mannheim) Aufgewachsen: Deutschland (Heidelberg) Mutter: Japanisch Vater: Deutsch
Sachio Howoldt hat seine japanische Sprachausbildung hauptsächlich von seiner Mutter erhalten. Auch bedingt durch sein großes Interesse am Sport, war er 2006 – 2009 als Auslandskorrespondent für die Zeitung „Sports Hôchi“ tätig. 2009 kam er nach Japan, arbeitete zunächst beim Goethe-Institut und beim Fernsehsender NHK, bis er schließlich 2011 seine Stelle in der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft antrat.
Wir haben insgesamt fast 150 min über verschiedene Aspekte des Hâfu Daseins gesprochen. Die erste Stunde habe ich hauptsächlich moderiert. Es kamen Themen wie die Staatsangehörigkeit, Auswahl des Schulssystems, Erziehung zur Sprache... Alles Dinge, die im Leben eines Hâfus von Bedeutung sein können.
Die letzte Häfte der Zeit widmeten wir Fragen! Da unter den Teilnehmern selbst fast 10 Hâfus dabei waren, hatten wir wirklich sehr viele interessante Fragen! Es drohte nie mehr aufzuhören! Ein paar Dinge, die wir gefragt wurden: -Gibt es eine bestimmte Strategie oder einen Tipp, wie man die familieninterne Sprache richtig verwenden soll? -die japanische und deutsche Kultur ist sehr unterschiedlich: switcht ihr manchmal auch zwischen verschiedenen Rollen? -in welchem Land würdet ihr eure eigenen Kinder großziehen?
Da wirklich sehr viele Leute da waren, die großes Interesse an dem Thema hatten, habe ich die Diskussion einfach weiterlaufen lassen. Am Ende haben wir um 30 Min. verlängert
Das diesmalige Kulturseminar wurde auf Video aufgenommen. Wenn wir es fertig bearbeitet haben, werden wir es bei YouTube Online stellen. Wir werden euch auf Facebook Bescheid sagen!