皆さん(^∇^)ノ クリスマスをいかがお過ごしでしょうか。クリスマスが終わったら、もうあっという間にお正月ですね。皆さんにとってどんな一年間でした? Hallöchen! Na, wie habt ihr Weihnachten verbracht? Wenn Weihnachten vorbei ist, ist irgendwie auch immer gleich das ganze Jahr vorbei... Was hat euch das Jahr so gebracht?
当協会は12月26日から1月3日の期間中、事務所を休館させていただきます。 Wir machen unser Büro jedenfalls erstmal vom 26.12. bis 3.1. zu.
休業に入る前に、今年のイベントを数えてみました。なんと121個でした。Wow! Aber vorher habe ich mal testweise gezählt, wie viele Events wir dieses Jahr so veranstaltet haben. Es waren sage und schreibe 121!
一年間を振り返って、ハイライトを紹介させていただきます。 Für alle, die es interessiert, stelle hier noch mal kurz einige Highlights des Jahres vor.
----------------------------
2015.01. 蕎麦打ち体験 Soba Nudeln selbst gemacht
2015.02. シンポジウム:日仏独における「外国人労働力の活用」 Symposium: Ausländische Arbeitskräfte in Japan, Frankreich und Deutschland
2015.03. JG シュタムティッシュ JG Stammtisch
2015.04. 花見 Hanami
2015.05. 全ドイツ・独日協会連合総会出席旅 Deutschlandreise zur Verbandstagung der Deutsch-Japanischen Gesellschaften
2015.06. ドイツパン作りを体験しよう! Deutsches Brot backen
2015.07. ドドンとドイツ!! Dodontodoitsu
2015.08. 炎夏のユーロビション・ダンスパーティー Tanz in den Sommer!
2015.09. ドイツ大使公邸における「秋祭り」 Herbstfest in der Residenz des Botschafters
2015.10. ドイツ・フェスティバル出展 Deutschlandfest
2015.11. クリスマスの集い Weihnachtsfeier
2015.12. 中二病で学ぶドイツ語 ~さあ、はじめよう!狂乱の宴を!~ Deutsch mit Chunibyo (Achtklässlerkrankheit)
----------------------------
さぁ、来年もどこかのイベントで会いましょう~~ 2016年も宜しくお願いします!! Ich freue mich auf ein weiteres tolles Jahr mit euch! Bleibt uns auch weiterhin treu! ヾ(o´∀`o)ノ
今年の8月31日から9月3日までとても素敵な友達と一緒に沖縄に行ってみました。 色々な場所に行って、いい思い出になりました。皆さんは沖縄に行ったことがありますか。 沖縄が出身の方もいるでしょう。初めて沖縄に行って、本島と全然違うことに気づきました。 今回は驚いたことに関して少しブログを書きたいと思います。 Vom 31. August bis zum 3. September bin ich dieses Jahr mit einer sehr guten Freundin zusammen nach Okinawa geflogen. Wir konnten uns viele verschiedene Orte ansehen, was zu einer ganz besonderen Erinnerung für mich geworden ist. Seid Ihr alle schonmal auf Okinawa gewesen? Mit Sicherheit sind auch ein paar unter Euch, die aus Okinawa kommen, richtig? Da ich zum ersten Mal nach Okinawa gefahren bin, sind mir sogleich einige Unterschiede zwischen Okinawa und der Hauptinsel aufgefallen. Darüber würde ich heute gerne ein bisschen erzählen! ^_^
Um ehrlich zu sein mag ich es überhaupt nicht mit dem Flugzeug zu reisen, deshalb war ich vor dem Flug ziemlich aufgeregt. Jedoch war meine Freundin die ganze Zeit für mich da und hat sich um mich gekümmert, wodurch ich mich etwas entspannen konnte. Am 31. sind wir vom Flughafen Haneda bis nach Naha geflogen und haben dort den ersten Tag verbracht. Darüber hinaus hat mir meine Freundin den „Palast von Shuri“ gezeigt. Im Gegensatz zu den Schlössern, die ich vorher auf der Hauptinsel gesehen habe, ist einem hier direkt der kräftige Rotton ins Auge gefallen. Am nächsten Tag sind wir dann zu der Insel „Tokashiki“ gefahren. Verglichen mit Naha war es hier sehr ruhig und wir konnten uns voll und ganz entspannen. Selbst am Strand waren kaum Menschen, was heutzutage sehr selten ist, wie ich finde.
沖縄の人たちと本島の人たちとの違いは何でしょうか。渡嘉敷島の静かさだけではなく、 沖縄の人たちの性格にも驚きました。もちろん、本島の人たちと同じで、態度が非常に 親切なことは言うまでもないです。ですが、東京での生活に比べて、皆さんは落ち着いて、 慌てる必要はなかったという気がしました。更に、那覇では電車がなくて、モノレールだけが 走っています。時間の流れが東京と違うことに気づきました。 Nun, was ist wohl der Unterschied zwischen den Menschen, die auf Okinawa leben und den Personen die sich auf der Hauptinsel befinden? Nicht nur die Ruhe auf „Tokashiki“ hat mich beeindruckt, sondern auch die Unterschiede im Charakter der Leute auf Okinawa. Selbstverständlich brauche ich wohl nicht zu erwähnen, dass sowohl auf der Hauptinsel als auch auf Okinawa alle Bewohner unglaublich freundlich und hilfsbereit sind. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Leben auf Okinawa, im Vergleich zum Leben in Tokyo, viel entspannter und ruhiger ist. Dazu kommt auch, dass es zum Beispiel in Naha keinen Zug gibt, nur eine Schwebebahn. Das rückt die Rolle der Zeit in ein ganz anderes Licht als in Tokyo.
Ferner unterscheidet sich auch das Essen, welches auf Okinawa verkauft wird von dem, was auf der Hauptinsel angeboten wird. Durch den Einfluss von China und Amerika ist vor allem der Fleischanteil viel größer, was mich etwas verwundert hat. Mein heiß geliebtes „Washoku“ gab es weit und breit nicht zu finden. Trotzdem habe ich das Essen auf Okinawa lieben gelernt. Besonders die sogenannte „Sazae“, eine Muschelsorte, war besonders lecker, denn ein guter Freund hat sie uns frisch aus dem Meer gefangen. Auch vom Geschmack des „gekochten Fisches“ in Naha war ich sehr angetan. Wahrscheinlich ist es nichts Besonderes, aber ich habe auch die Eiscreme-Marke „Blue Seal“ probiert. Die Sorten „Ube“ und „Beni-imo“ waren so lecker, dass man wirklich nicht aufhören kann zu essen, wenn man einmal angefangen hat. Also Vorsicht! (笑)
皆さんもぜひ自分の沖縄についての経験を聞かせて下さいね。^_^ 最後まで読んで頂き、ありがとうございました。 Ihr müsst mir auch unbedingt von Euren Erfahrungen auf Okinawa erzählen! Vielen Dank fürs Lesen und bis nächstes Mal!
Am 20. Dezember bin ich zum dem alten Freizeitpark „Asakusa Hanayashiki“ gefahren. Seit ihr dort schon gewesen? Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen einmal vorbeizuschauen, vor allem wenn ihr Vergnügungsparks genauso liebt wie ich. Die Atmosphäre im „Hanayashiki“ ist ganz anders als in herkömmlichen Freizeitparks und lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Der Park wurde im Jahr 1853 erstmals eröffnet, was bei mir ein Gefühl von Nostalgie wachgerufen hat.
Also, was gab es wohl für Attraktionen im „Hanayashiki?“ Um ehrlich zu sein, wollte ich unbedingt mit der Achterbahn fahren, aber die Schlange ist leider viel zu lang gewesen. Stattdessen sind wir mit dem „DiskO“ gefahren. Das ist eine Attraktion, die sich die ganze Zeit, ununterbrochen dreht. Es hat unglaublich viel Spaß bereitet und ist zu einer richtigen Stressbekämpfung geworden, weil ich mir wirklich die Seele aus dem Leib geschrien habe. (笑)
Allerdings haben besonders die Geisterhäuser bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Seit ich klein bin, habe ich Horror geliebt, weshalb ich selbstverständlich in alle drei Geisterhäuser im „Hanayashiki“ gehen musste. Am gruseligsten ist für mich japanischer Horror, deswegen war das Thema „der Rachegeist der Kirschblüte“ perfekt. Die Puppen im Geisterhaus waren wunderschön, was mich sehr beeindruckt hat.
「浅草花やしき」に行ったのは非常にいい思い出になりました。もし機会がありましたら、 皆さんもぜひ行ってみてくださいね。^_^ Den Besuch im „Hanayashiki“ werde ich nicht vergessen, er ist zu einer ganz besonderen Erinnerung geworden. Solltet Ihr auch mal die Möglichkeit dazu haben, schaut unbedingt vorbei!
12月16日に三回目のシュプラッハ・カフェをやりました。 今回のテーマは「自然化粧品」でした。普段、自然化粧品の印象はとても 良いですが、本当にそうなのか議論しました。 Am 16. Dezember hat zum dritten Mal das Sprachcafe stattgefunden, zu dem Thema „Naturkosmetik.“ Normalerweise sind die Meinungen über Naturkosmetik sehr positiv, was wir aber in Frage gestellt haben. Das hat zu sehr interessanten Gesprächen geführt.
自然化粧品は普通の化粧品より体にいいか、肌の老化に効くか、 ドイツで流行っているか、色々な話が出来ました。更に、日本で売られている 韓国から輸入された化粧品に関しても話しました。化粧品を買う時に、 絶対に成分を調べておくことが欠かせないとの結果になりました。 Viele verschiedene Diskussionen sind zustande gekommen, wie zum Beispiel, ob Naturkosmetik gesünder ist als herkömmliche Kosmetik, ob sie gegen die Alterung hilft, oder wie verbreitet sie in Deutschland ist. Darüber hinaus sind wir auch auf die koreanische Kosmetik eingegangen, welche zur Zeit besonders beliebt ist in Japan. Letztendlich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass man sich beim Kauf von Kosmetik auf jeden Fall zuerst über die Inhaltsstoffe gründlich informieren sollte.
最後に有機食品も話題にしました。ドイツではとても人気がありますが、 日本では有機食品に対する意識はあまりないことに気づきました。しかし、 これから変わっていくかもしれません。 Zum Schluss haben wir noch über Bio-Lebensmittel gesprochen. Dabei ist uns aufgefallen, dass Bio-Produkte zwar in Deutschland sehr beliebt sind, in Japan das Bewusstsein dafür aber kaum vorhanden ist. Jedoch wird sich dies in Zukunft sicher auch ändern!
シュプラッハ・カフェに来て下さって、どうもありがとうございました。 私も大変勉強になりました。1月のシュプラッハ・カフェのテーマは 「ドイツで働いている女性、ワーク・ライフ・バランス、人口推移」です。 もし興味を持たれた方がいらっしゃいましたら、ぜひお越しください。 Vielen Dank, dass so viele von Euch an meinem Sprachcafe teilgenommen haben. Auch ich habe dabei vieles Neues dazugelernt. Das Thema des Sprachcafes im Januar sind „Frauen im Beruf, Work-Life-Balance, demographischer Wandel.“ Wenn Ihr Interesse haben solltet, kommt doch vorbei :)
12月7日に三回目のシュプラッハ・クナイペを開催しました。 今回のテーマは「ドイツのクリスマス」でした。最初にクリスマスの 背景について話しました。日本ととても違って、ドイツのクリスマス はキリスト教と強い関係があります。更に、ドイツではクリスマスは 連休で、家族全員が一緒に楽しめるお祭りです。 Am 7. Dezember hat meine dritte Sprachkneipe stattgefunden. Dieses Mal haben wir über das Thema „Weihnachten in Deutschland“ gesprochen. Als Einführung habe ich etwas zu dem Hintergrund des Weihnachtsfests erzählt. Im Gegensatz zu Japan hat das deutsche Weihnachten eine sehr starke Verbindung zum Christentum. Darüber hinaus gibt es in Deutschland über Weihnachten mehrere aufeinander folgenede Feiertage, was der ganzen Familie ermöglicht gemeinsam dieses besondere Fest zu genießen.
それから、クリスマスの習慣を紹介しました。特に、「Nikolaustag」に 関する質問が多くて、皆さんが関心を持って下さって、嬉しかったです。 例えば、「Nikolaus」はどんな人だったのでしょうか、サンタ・クロース とどう違うか、色々なことが話題になりました。「Adventskalender」や、 クリスマスツリー、クリスマスマーケットなどについて話した時に、 とても懐かしくなりました。 Ferner habe ich auch die deutschen Weihnachtsbräuche näher vorgestellt. Besonders zu dem „Nikolaustag“ gab es zahlreiche Fragen, was mich sehr glücklich gemacht hat, weil alle so viel Interesse gezeigt haben. Wir haben zum Beispiel über Themen wie „ Was war der Nikolaus wohl für eine Person?“ und „Was ist der Unterschied zwischen dem Nikolaus und dem Weihnachtsmann?“ diskuttiert. Vor allem als wir über „Adventskalender“, „Weihnachtsbäume“ und „Weihnachtsmärkte“ geredet haben, ist bei mir ein Gefühl von Nostalgie aufgekommen.
とりわけドイツのクリスマス・スイーツの話題は参加者に人気がありました。 「Aachener Printen」は日本で買えない事とか、「Bratapfel」はドイツに行った ことがある人でも知らなかった事とかに驚きました。そして、「Lebkuchen」は 日本語でジンジャーブレッドと呼ばれていますが、あまりしょうがの味がしない ことを不思議がられました。 Am Beliebtesten bei den Teilnehmern waren allerdings die deutschen Weihnachtssüßigkeiten. Gewundert hat mich dabei, dass man zum Beispiel in Japan überhaupt keine „Aachener Printen“ kaufen kann, oder dass selbst Leute, die schon in Deutschland gewesen sind, noch nichts vom heißgeliebten „Bratapfel“ gehört haben. Weiter ist uns eine Merkwürdigkeit aufgefallen, nämlich die Tatsache, dass „Lebkuchen“ in Japan als „Ingwerbrot“ bezeichnet wird, deutscher „Lebkuchen“ aber kaum nach Ingwer schmeckt.
クリスマスについて色々な話が出来て、とても嬉しかったです。ドイツに行くなら、 クリスマスが一番素敵な季節だと思いますので、皆さんぜひ12月に行ってみて下さい! Ich bin sehr froh darüber, dass wir zusammen so viel über Weihnachten sprechen konnten. Meiner Meinung nach ist Weihnachten die schönste Zeit, weshalb ihr unbedingt im Dezember nach Deutschland reisen solltet!
次のシュプラッハ・クナイペのテーマは「運動、健康、料理」です。 もし興味を持たれた方がいらっしゃいましたら、ぜひお越しください。 Das Thema der nächsten Sprachkneipe ist „Sport, Gesundheit, Essen.“ Wenn Ihr Interesse habt, schaut doch vorbei! カタリン Kathrin
11月27日に二回目のシュプラッハ・クナイペをやりました。 沢山の人が参加して下さって、どうもありがとうございました。 皆さんとドイツの日常生活について話すのがとても楽しかったです。 Am 27. November hat meine zweite Sprachkneipe stattgefunden. Vielen Dank, dass so viele von Euch daran teilgenommen haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Euch über das Alltagsleben in Deutschland zu sprechen.
上記言った通りに、今回はドイツの日常生活を紹介しました。 ドイツ人は朝ご飯として一体何を食べているか、朝にいつ起きるか、 どうやって職場まで行くか、色々な面に関して話しました。 Wie oben bereits erwähnt, habe ich dieses Mal das deutsche Alltagsleben vorgestellt. „Was essen wohl die Deutschen zum Frühstück?“, „Um wie viel Uhr stehen die Deutschen morgens auf?“, „Wie kommen die Deutschen zu ihrem Arbeitsplatz?“, über viele verschiedene, interessante Themen haben wir gesprochen.
ドイツ人の日常生活だけではなく、日本人の生活に比較して、 非常に勉強になりました。例えば、ドイツ人はよく朝にシャワー を浴びていますが、日本人のほうが夜にお風呂に入る事に 気づきました。更に、ドイツ人は朝と夜の時、少ない量しか 食べていませんが、逆に日本人は夜に一番大きい食事を している習慣に驚きました。 Allerdings haben wir nicht nur über das Alltagsleben in Deutschland gesprochen, sondern dieses auch mit dem Leben in Japan verglichen. Dabei ist uns zum Beispiel aufgefallen, dass die Deutschen meißtens morgens duschen gehen, die Japaner hingegen abends ein Bad nehmen. Darüber hinaus essen die Deutschen eher morgens und abends kleine Portionen, wohingegen die Japaner abends eine große Mahlzeit zu sich nehmen.
最後に、ドイツの家を少し紹介しました。お風呂とトイレは別々 ではない事とか、地下室がよく付いている事とか、様々な 面白い事情が話題になりました。 Zuletzt habe ich noch „das deutsche Haus“ vorgestellt. Dabei sind uns viele interessante Dinge aufgefallen, wie zum Beispiel, dass in Deutschland Badewanne und Toilette nicht gretrennt in zwei verschiedenen Räumen aufzufinden sind, oder dass in deutschen Häusern ein Keller nicht wegzudenken ist.
皆さん、今回のシュプラッハ・クナイペは本当に楽しかったです。 日本の事をもっと詳しく分かるようになって、嬉しいです。また 次のシュプラッハ・クナイペで会いましょう! Die Sprachkneipe hat mir dieses Mal besonders viel Spaß bereitet. Ich bin auch sehr froh darüber, noch mehr über Japan und seine Sitten gelernt zu haben. Vielleicht sehen wir uns ja in der nächsten Sprachkneipe wieder!
11月29日に日独協会の事務所でクリスマスのお香を作りました。 お香はとてもいい香りがして、クリスマスの時期に欠かせないと 思います。 Am 29. November haben wir im Seminarraum der Japanisch- Deutschen Gesellschaft Weihnachtsräucherkerzen hergestellt. Die Räucherkerzen duften wirklich himmlisch, was besonders in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf!
An besagtem Tag, hatten wir die Möglichkeit von zwei verschiedenen Rezepten eines auszuwählen. Das Beliebteste war zwar Weihrauch, aber auch die Zimtmischung hat einen ganz besonderen Duft verströmt. Zuerst haben wir die natürlichen Zutaten nach Rezept in einen Mörser gegeben und gut gemischt. Entgegen der Erwartungen, hat sich die Herstellung der Räucherkerzen als viel schwieriger herausgestellt, denn wenn man nicht ordentlich aufpasst bekommt man nicht den Duft, den man sich erhofft hat. Um die Zutaten miteinander zu verbinden, haben wir vorsichtig, nach und nach etwas Wasser hinzugegeben. Wenn man allerdings zu viel Wasser verwendet, kann man die Kerzen nicht vernünftig formen, weshalb man wirklich aufpassen musste!
全部の材料を乳鉢に入れた後で、腕の力でよく混ぜました。香料がチョコレート のような形になると、お香に練ることが出来ます。ですが、作ったお香は 大きすぎますと、ちゃんと乾きませんので、何回も直しました。(笑) Nachdem wir alle Bestandteile des Rezepts in die Mörser gegeben hatten, ging es an das Mischen, mit viel Kraft. Wenn die Zutaten eine schokoladenartige Konsistenz annehmen, kann man sie zu kleinen Räucherkerzchen kneten. Aber aufgepasst: Sollten die Kerzen zu groß werden, trocknen sie nicht, deshalb habe ich sie etliche Male neu geformt. (haha)
お香を作りながら、他の参加者と色々な面白い話が出来て、とても楽しい イベントでした。クリスマスについての質問が多く、皆さんはドイツの習慣 に関心を持っていて、本当に嬉しかったです。次のイベントも楽しみにしています。 Während wir die Räucherkerzen hergestellt haben, sind ganz viele interessante Gespräche mit den anderen Teilnehmern zustande gekommen, was die Veranstaltung besonders schön gemacht hat. Ich bin sehr glücklich darüber, dass viele von Euch einige Fragen zu Weihnachten gestellt haben und Interesse an den deutschen Bräuchen haben. Auf das nächste Event freue ich mich schon sehr!
Am 25. November hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit an der jährlichen Weihnachtsfeier teilzunehmen. Im „Imperial Hotel“ fanden sich zahlreiche Teilnehmer zusammen, um gemeinsam Weihnachten zu zelebrieren. Ich bin sehr froh darüber, gemeinsam mit Tabea, die Moderation dieser festlichen Veranstaltung übernommen zu haben. Es ist zu einer ganz besonderen Erinnerung für mich geworden.
Zuerst haben der Vizepräsident Kimura und der deutsche Botschafter Dr. Hans Carl von Werthern ein paar kurze Begrüßungsworte gesprochen. Vor allem die Rede des Botschafters war sehr bewegend und mitreißend. Von Werthern hat beispielsweise über die aktuelle Flüchtlingsproblematik in Deutschland sowie über den Terrorangriff auf Paris gesprochen, was das Publikum sehr berührt hat. Es war zwar keine typisch weihnachtliche Thematik, aber da diese Probleme die ganze Welt beschäftigen bin ich sehr froh darüber, dass der Botschafter diese angesprochen hat.
Nach der Rede hat Vizepräsident Hotta ein paar kurze Worte zum Anstoßen geäußert. Während wir die Möglichkeit hatten, das köstliche Essen des „Imperial Hotels“ zu kosten, kamen auch viele interessante Gespräche zustande. Auf dem Höhepunkt der Veranstaltung bekamen wir dann die Ehre, ein kurzes Weihnachtskonzert von der berühmten Pinaistin Sugitani anzuhören. Natürlich gab es auch wieder eine Tombola. Tolle Preise wie ein Staubsauger von Miele oder Kuscheltiere von der Firma Steiff ließen keine Wünsche offen.
来年また一緒にクリスマスを祝いましょう! Lasst uns auch nächstes Jahr wieder zusammen Weihnachten feiern! カタリン Kathrin
12月1日に「Süße Weihnacht クリスマスのお菓子を作りましょう!」 というイベントをやりました。沢山の人が参加して下さって、とても 嬉しかったです。皆さんのお陰で、このイベントは大成功になりました。 Am 1. Dezember hat das Event „Süße Weihnacht, lasst uns zusammen Weihnachtskekse backen!“ stattgefunden. Ich bin sehr glücklich darüber, dass so viele von Euch daran teilgenommen haben. Dank Euch ist die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg geworden!
Nun, was für Süßigkeiten haben wir wohl zubereitet? Habt ihr alle schon von „Vanillekipferln“ gehört? Das sind Kekse, die man nur zu Weihnachten isst und die sich bei Kindern sowie bei Erwachsenen großer Beliebtheit erfreuen. Weil das Rezept wirklich sehr simpel ist, denke ich, dass es jeder ohne Probleme zubereiten kann! Auch das Backen beansprucht kaum Zeit, man kann also so gut wie immer von den Kipferln naschen. Selbst wenn man keinen Ofen besitzt, lassen sich die kleinen Kekschen sogar in der Mikrowelle leicht zubereiten.
「Vanillekipferl」の特徴はアーモンドパウダーの美味しさとバニラの甘さだと 思います。最後にかけた粉砂糖は少し雪のように見えますよね。ドイツの クリスマスのお菓子は最高だと言っても過言ではありません。(笑) Die Besonderheit der „Vanillekipferl“ sind meiner Meinung nach das Mandelmehl sowie die Süße der Vanille. Der Puderzucker, den man als letzten Schritt über den Keksen verstreut, sieht ein bisschen aus wie Schnee, oder? Es ist wohl keine Übertreibung wenn man sagt, dass deutsche Weihnachtssüßigkeiten das Beste vom Besten sind! (haha)
Als nächstes haben wir mit allen zusammen „Apfelpfannkuchen“ gebraten. Weil die Deutschen Pfannkuchen nicht nur zu Weihnachten essen, sondern auch als ganz normales Mittagessen, kann man sie so gut wie immer zubereiten. Selbst das Braten dauert nicht lange, es ist also ein sehr praktisches Rezept. Darüber hinaus gibt es in Deutschland nicht nur süße Pfannkuchen. Weil man sie zum Beispiel auch mit Käse, Fleisch oder Gemüse zubereiten kann, eignen sie sich zu jeder Zeit als gute Mahlzeit.
Da das Thema dieses Mal Weihnachten gewesen ist, haben wir die fertig gebratenen Pfannkuchen mit Zimt und Zucker verziert. Probiert diese Pfannkuchen unbedingt selbst einmal aus!
このイベントはとても楽しかったです。本当にありがとうございました。 機会がありましたら、次のイベントでまた会いましょう! Das Event hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank! Wenn Ihr wieder die Möglichkeit dazu habt, schaut doch auch beim nächsten Mal wieder vorbei.