Sprachkneipe シュプラッハ・クナイペ Deutsche Wörter im Japanischen 「日本語化したドイツ語の言葉」
Es war wieder soweit! Wir trafen uns zur allmonatlichen Sprachkneipe! またこの機会がやってきました! 毎月恒例のシュプラッハ・クナイペをやりましたよ!
Diesmal war das Thema: Deutsche Wörter im Japanischen テーマは「日本語化したドイツ語の言葉」でした!
Das Ich. 僕でございます~。
Wir haben uns mit der Geschichte Deutschlands und Japans beschäftigt und ergründet, woher die deutschen Wörter eigentlich kommen. ドイツと日本の歴史について話して、 日本に取り入れられたドイツ語の言葉の源を調べました!
Ich will doch nur spielen. ゲームタイム!
Um die Sache ein bisschen zu würzen, haben wir die Teilnehmer In zwei Teams eingeteilt und gegeneinander antreten lassen. 面白くなるように参加者を2つのチームに分けて、 互いに勝負をさせました!
Dabei gab es eine Art Memory, bei dem es auf Schnelligkeit ankommt und verschiedene Quizzes. クイズやメモリ(神経衰弱)のようなゲームをやって、 一番早く賢い方が勝ちました!
Mein liebstes deutsches Wort in Japan ist: „Lumpenproletariat“. Welch schöner Klang! ところで、僕の一番好きなドイツ語化した日本語の言葉は 「ルンペンプロレタリアート」でございます! 良い響きでしょう! (意味は社会の底辺にいる貧乏な人たちです。)
Ich habe die Teilnehmer darauf aufmerksam gemacht, welche Unterschiede es aber zwischen den Bedeutungen des ursprünglichen Wortes und des heutigen japanischen Wortes gibt. でも注意! たまに、もともとのドイツ語の言葉と、 日本語化したドイツ語の言葉の意味は違います!
Zum Beispiel: „Bombe“. In Japan steht dieses Wort für einen Gasbehälter. In Deutschland kann dieses Wort aber einen Polizeieinsatz auslösen. 例えば、「ボンベ」というドイツ語は、日本語では 気体や液体を貯蔵する容器ですね。 でも、ドイツで「Bombe」と言ったら、たぶん警察官が来ますね。 (意味は「爆弾」です。)
Dann haben wir uns als Extra noch japanische Worte vorgenommen, die es in die deutsche Sprache geschafft haben. それから特別なクイズもしました: 「ドイツ語化した日本語」です!
Mein Lieblingswort aus dieser Rubrik: „Bonze“. (urpsrüngliche Bedeutung: buddhistischer Priester) Passt irgendwie zum „Lumpenproletariat“ von vorhin... このような言葉の中で僕が一番好きな言葉は「Bonze」(坊主)です。 (ドイツ語の意味は「すごいお金持ち」です。) なんだかさっきの「ルンペンプロレタリアート」 の言葉と同じテーマみたいですね...
Ich glaube alle Teilnehmer hatten Spaß und ich hoffe, sie werden noch einmal wieder kommen! 楽しかったですよ!お越しいただき、ありがとうございます! また来月ですね!(o・・o)/~
Es war wieder soweit! Deutsche und Japaner trafen sich zum alljährlichen Hanamistammtisch! またこの時期がやってきました! 毎年恒例の花見シュタムティッシュをやりましたよ!
Wieder spannten wir die deutsche Flagge auf, um verirrte deutsch-japanische Hanamiseelen anzulocken. 迷ってしまった日本人とドイツ人が場所を見つけられるように またドイツの旗をかかげましたよ!笑
Österreich hatte auch einen Gastauftritt! オーストリアの友情出演でした!
Spezialgast: Bier, in allen Farben und Formen, für den verantwortungsvollen Konsum! いろいろなビールもありまして、 責任を持って飲みました!
Baumkuchen ist in Japan ein Hit. Deutschland Baumkuchen sogar noch mehr! So lecker! (Ich war leider nicht schnell genug, um ein Stück abzubekommen lol)
Wir durften über 100 Teilnehmer zu unserem Hanamifest begrüßen! Krass! 百人以上の参加者が来ました! すげ~! Σ(゚д゚lll)
Biertandem. ビール日独交流です。
Achja, Kirschblüten gab es ja auch noch! Warum ist Schönheit so vergänglich? ああ、桜ももちろんまだありました! 命の儚さ...
So wunderschön! Darauf mussten wir anstoßen! こんなに美しいのですから、乾杯しないといけませんでしたね! 笑
Deutsch-Japanischer Kulturaustausch nach ein paar Bier. 数杯のビールのあとで、ドイツの文化をもっと体験できました! ヾ(@⌒―⌒@)ノ
Ein Lächeln öffnet jede Tür! Ein Bierkasten auch! 笑顔は笑顔を呼ぶ! ビールはビールを呼ぶ!
次はドイツのことわざ。楽しく飲む時に使ってください! 「自分は」:Prost ihr Säcke! 「自分以外みなの答えは」:Prost du Sack!
Säuglinge erfahren bei uns schon, was Hanami bedeutet! 赤ちゃんにも花見の意味を教えてみました。
Die ganze Truppe (okay, ein paar sind auf dem Klo)! Vielen Dank für das Kommen! Ich hoffe man sieht sich nächstes Jahr mal wieder! (トイレに行っている人以外、だいたい)皆です! お越しいただき、ありがとうございます! また来年ですね!(o・・o)/~
Außerdem liebe ich Social Media. Ich bin auf Instagram unter meinen Namen „Denny Sachs“ zu finden und habe einen Blog und eine Facebook-Seite mit dem Titel: „Tokyo, der Moloch und Ich“. Ich berichte immer über interessante Sachen aus und über Japan. Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch mal rein.
Gerade habe ich mein Austauschjahr an der Rikkyo Universität in Tokyo absolviert. Dabei habe ich viele neue Freunde gefunden und eine Menge Japanisch gelernt. Die christliche Rikkyo Universität ist berühmt für ihre schöne Campi, auf denen es alte europäische Backsteingebäude gibt, die mit Efeu behangen sind. Schaut auf jeden Fall mal vorbei!
Nun freue ich mich darauf bei der JDG auszuhelfen und weiterhin Events und Social Media zu betreuen. Ach übrigens, meine ersten beiden Events stehen bereits fest:
Nämlich die Sprachkneipe am 15. April (Thema: Deutsche Wörter im Japanischen) und das Sprachcafé am 20. April (Politische Satire in Deutschland). Kommt doch mal vorbei, damit wir uns besser kennen lernen können! Bis dahin, euer Denny!