Vom Hikarigaoka Bahnhof richtung Hikarigaoka-park. Habt ihr den Park erreicht, folgt der Straße mit den vielen Essensständen bis zum letzten Stand (Yatsugatake-smoke). Am dahinter liegenden Toilettenhaus, biegt ihr von der Straße 90 Grad nach links auf die "Wiese". Nach ca. 30 Metern seid ihr bei uns. Achtet auf die große Deutschlandfahne am Baum!
"Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt." (Gustav Heinemann) Im März Sprachcafe warfen wir genau darauf einen Blick, auf Obdachlosigkeit in der deutschen und japanischen Gesellschaft. Es ergaben sich einige spannende Feststellungen aus unserer Diskussion, die ein oft vergessenes Thema in den Mittelpunkt stellte. Die hohen Zahlen von Menschen ohne eine Unterkunft warfen die Frage nach den Ursachen für dieses Problem auf. Den typischen Obdachlosen gibt es natürlich nicht, doch Krankheit, Alter, Trennung, Verlust von Arbeit und finanzielle Probleme lassen sich sowohl in Japan als auch in Deutschland als Risikofaktoren feststellen. In Deutschland kommt das strukturelle Problem des Anstiegs der Mieten hinzu, in Japan das Gefühl der Schuld, welches Leute davon abhält Hilfe einzufordern. Auch die strengen Regelungen beim Antrag auf die geringe staatliche Grundsicherung stehen sowohl in Japan als auch in Deutschland vielen im Wege. Was kann man tun? Engagement in einer der vielen ehrenamtlichen Organisationen? Natürlich, das ist eine gute Idee, doch bleibt die Frage wie es sein kann, dass wohlhabende Staaten wie Deutschland und Japan es nicht schaffen diese Leute aufzufangen. (Miriam)