Ein Prinz aus dem Königreiche Popo, eine Prinzessin aus dem Königreiche Pipi... naa, wissen Sie, wovon die Rede ist? Anfang des Monats haben wir beim„Ich liebe Theater Tag“ die Komödie „Leonce und Lena” von Georg Büchner inszeniert. Wir hatten nur einen Nachmittag Zeit und Büchners Text ist alles andere als einfach. Da steht dann zum Beispiel: „Die Nachtigall der Poesie schlägt den ganzen Tag über unserm Haupt, aber das Feinste geht zum Teufel, bis wir ihr die Federn ausreißen und in die Tinte oder die Farbe tauchen“. Wie soll man das denn übersetzen???
Jedenfalls war ich wirklich beeindruckt, mit wie viel Enthusiasmus alle dabei waren und wie gut sie es sogar in der Unterrichtsatmosphäre im Seminarraum geschafft haben, sich auf ihre Rollen einzulassen. Hier sind ein paar Impressionen:
Wer kann da noch behaupten, Japaner trauen sich nicht, aus sich herauszugehen?! Ich bin sehr froh, dass wir den Theater-Tag gemacht haben. Abgesehen davon, dass wir alle unglaublich viel Spaß hatten, haben wir gemerkt, dass es gar nicht wichtig ist, alle Worte von Büchners Text zu verstehen. Denn viel wichtiger als was man sagt, ist wie man es sagt, also Gestik, Mimik und Stimmlage.
Ich hoffe, dass wir bald noch einmal eine Theater-Veranstaltung machen können! Allerdings sind Juli und August schon so viele Events geplant, dass wir uns wahrscheinlich ein bisschen gedulden müssen...
また演劇のイベントができたらいいと思います。 7月と8月はまだいろいろなイベントがあって、ちょっとガマンしなくちゃね。。。 Laura ラウラ