Hallo, erinnert ihr euch noch an mich? Laura, die Anko-essende, AKB-tanzende JDG-Praktikantin von letztem Sommer? Ich helfe jetzt in Deutschland bei einem Austauschprogramm von der Deutsch-Japanischen Jugendgesellschaft mit. Auch die JDG unterstützt das! DANKE! Deshalb hier der Startschuss zum "Hallo Deutschland" - Programm 2013! ハロー、ラウラだよ!覚えてくれてるかな? 去年の餡子が大好きなAKB48を踊っていた日独協会の研修生なんだよ。笑 今、ドイツに帰って、独日青少年協会のすごい留学プロジェクトに参加し、 日独協会もサポートしてくれるので、ここでお知らせしようと思った。 はい、皆さん、これから、独日青少年協会の2013のハロードイツプログラムがスタートーーするよ
Laura ラウラ
„Konnichiwa“ in Frankfurt In Frankfurt hat am Freitag (23.08.2013) das Hallo Deutschland – Programm 2013 begonnen. 20 junge Japanerinnen und Japaner sind am Nachmittag am Flughafen angekommen.
Sie werden sich fünf Tage lang in verschiedenen deutschen Städten in Gruppenarbeit mit den Themen Umwelt, Landflucht, Musik und Märchen beschäftigen. Danach geht es zum fünftägigen Youth Summit nach Berlin, bei dem sie zusammen mit 20 Deutschen ihre Gruppenarbeit vertiefen und am Ende die Ergebnisse im Japanisch Deutschen Zentrum Berlin vorstellen. 日本から20人の若者がフランクフルト空港に到着し、これから五日間、 ドイツのさまざまな都市において、環境・過疎化・音楽・メルヘン童話の 各グループに分かれて活動をすることになっています。 その後、ベルリンで五日間にわたるユースサミットが開かれ、 ここではドイツ人も彼らに合流し、一緒になってさらに闊達な議論が交わされ、 最後にその成果をベルリン日独センターで発表します。
Das Programm steht unter der Schirmherrschaft der Botschaft Japans, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Youth Summit eröffnen werden. Ein Besuch auf dem Sommerfest des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue und natürlich eine große Karaoke-Party sind ebenfalls geplant.
Die Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft e.V. organisiert die "Hallo Deutschland" bzw. "Hallo Japan" - Programme und setzt sich damit für den interkulturellen Jugendaustausch beider Länder ein. Hallo Deutschland 2013 ist das erste Programm nach der Dreifachkatastrophe in Japan 2011 und konnte zustande kommen durch die Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Robert Bosch Stiftung, des Verbandes der Japanisch-Deutschen Gesellschaften, der Ernst Poensgen Stiftung, der Deutschen Gesellschaft der JSPS Stipendiaten e.V. und vieler ehrenamtlicher Helfer.