カフェの始めにまず、みんなが知っている、聞いたことがある、または自分で感じている偏見や先入観を 挙げて見ました。 集めてみると・・・(°д°) Zuerst einmal haben wir alle Vorurteile gesammelt die man je gehört hat, kennt oder vielleicht sogar selbst empfindet und siehe da...
こーんなに! So viele!
その中には正反対のことがたくさんあがりました。でも、驚くことに、一致する点も数点・・・? Es sind viele Dinge gesagt worden, die sich gegensätzlich sind. Aber ich sehe auch ein paar Gemeinsamkeiten...
Punkte die sich als gegensätzlich erwiesen haben: -Japaner nehmen keinen Urlaub - Deutsche machen nur Urlaub -Japaner sind zurückhaltend und sagen nie ihre Meinung - Deutsche sind direkt und sagen was sie meinen
Gemeinsamkeiten sind: -beide sind fleißig -beide sind pünktlich/nehmen es mit der Zeit sehr genau
Bei dem Thema "Urlaub" wurde die Diskussion (wie so oft wenn Japaner und Deutsche über dieses Thema sprechen) sehr intensiv. Vorallem als es darum ging, WARUM Deutsche so viel Urlaub nehmen und die Japaner nur arbeiten. Darunter kamen Punkte wie "Japaner haben das Service-Gen, dadurch häufen sich Überstunden an", "Japaner haben ein schlechtes Gewissen Kollegen gegenüber wenn sie Urlaub nehmen", oder "Selbst wenn ich Urlaub nehme, arbeite ich Endeffekt sowieso, weil ich sonst mit den Überstunden nicht hinterher komme" auf. Und zu dem Punkt warum Deutsche denn immer so viel Urlaub nehmen, kamen Vermutungen wie "Deutsche wollen ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Wohlbefinden schaffen" oder "Ich habe das Recht auf 30 Tage Urlaub im Jahr also nehme ich sie mir auch". Auch ein wichtiges Argument war "Spaß zu haben". Wir kamen zu dem Schluss, dass Japaner unter einem viel größeren Gesellschaftlichen Druck stehen, und das viel zum "Nicht-Urlaub-nehmen-können" beiträgt. Ein Punkt worüber ich selbst nie nachgedacht hatte wurde ebenfalls angesprochen. Und zwar kam die Idee, dass es auch am schlechten Wetter in Deutschland liegen könne, dass die Deutschen so ein Bedürfnis nach Urlaub haben. Und ich dachte mir nur: "Stiiiiiimmt..."
Um das Thema "Sagen oder nicht Sagen was man denkt" hatten wir einige interessante Erkenntnisse. Man sag oft das man in Deutschland (oder Europa) nicht überleben kann wenn man sich und seine Meinung nicht vertreten kann. Von japanischer Seite aus kamen Einwürfe wie "Japaner haben Angst durch eine andere Meinung aufzufallen" oder "Japaner passen sich ihrem Umfeld an" und auch "Ich bin vorsichtig weil ich nicht unhöflich sein will".Wir haben somit festgestellt, dass die meisten Japaner nicht einfach "nicht sagen" was sie denken, sondern "nicht sagen können" was sie denken, da wieder mal der Druck der Gesellschaft sie daran hindert
頭の中の会話と実際に聞こえる会話が違う日本人の会話 Die verschiedenen Ebenen eines Gesprächs: Das Gehörte und Gedachte (by Akina)
Was die "Gemeinsamkeiten" betrifft, waren sich alle ziemlich einig: Japaner und Deutsche sind fleißig und nehmen es mit der Zeit zimelich genau. Vor allem in dem Punkt, dass es am Krieg lag, dass beide Länder sich so ins Zeug gelegt haben um ihr Land wieder aufzubauen
ここで私は思った点がいくつかあります。 Nun zu ein paar Gedanken von mir ふむ Hm
どっちの文化も知っている私から見れば、確かに日本のサービス精神は素晴らしいものであります。昔、ドイツに届けたはずの書類が家についておらず、その書類が今どこにあるのかさえわからないことがありました。ドイツの郵便センターに電話をしたら「Tut mir leid, da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen」(すみませんが、私にはどうにもできません)という一文で終わってしまいました。 一方、日本のポストに電話をしたら(もうすぐ閉店の時間でした)「一度こちらに来てください、お話を詳しくお聞きします」とものすごく丁寧に対応された思い出があります。もうすぐ閉店時間になるということにも関わらず、私の困っている状況を見て「どうにかしてあげたい」というサービス精神があったのです。その時の書類は私の大学受験に関する大切なものだったので、かなり焦っていた私と父親を、もう半分以上閉まっていた郵便局のシャッターを通してくれた上、ドイツのポストに電話する国際電話までさせてくれました。 私のこの時の感謝の気持ちは言葉にできないほどでした。その夜父親と「日本だからこういうことしてくれるんだよね」 「ドイツだったらありえないよね」と話しながら帰りました。
Für jemanden wie mich, die beide Kulturen kennt, ist das japanische "Service-Gen" sehr lobenswert. Vor einiger Zeit musste ich wichttige Unterlagen nach Deutschland schicken, und sie kamen und kamen nicht an. Wenn ich jedoch bei der Deutschen Post anrufe heißt es immer "Tut mir leid, da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen" und werde abgewimmelt. Aber als ich für eine Auskunft bei der japanischen Post anrief, sagten sie (obwohl schon kurz vor Schluss war) :"Kommen Sie doch bitte einmal hier her, dann gucken wir was wir für sie tun können". Ihr Service-Gen hat sie dazu bewegt, mir, dem hilflosen Mädchen zu helfen, obwohl sie kurz davor waren zu schließen. Die Unterlagen um die es ging, waren wichtige Unterlagen für die Uni und mein Vater und ich hatten schon ein wenig Panik. Aber die Japaner haben uns unter den schon halb geschlossenen Rolladen der Post hindurch kriechen lassen und erlaubten uns sogar ein internationales Telefonat zur deutschen Post nach Deutschland. Auf dem Heimweg dann haben mein Vater und ich darüber gesprochen, dass das heute alles nur dem Service-Gen der Japaner zu verdanken war und sowas in Deutschland nie möglich gewesen wäre.
しかし、日本だったら普通しない、ドイツだからこそある気持ちのいいこともあります。「挨拶」です。 日本は皆さんがご存知のとおり、とても礼儀正しい国だと思われています。挨拶をきちんとしないと「この人は失礼だ」と思われることは当たり前です。 一方、スーパーのレジなどでの状況を思い浮かべて見てください。 「こんにちは」と親切に挨拶してくれる店員に対してほとんどの日本人はうなずくだけである。ドイツだったら挨拶を返します。そして、おつりをもらう、買い物を袋に入れたあとは「Auf Wiedersehen」、「Einen schönen Tag noch」などと声をかえ、お店をでます。皆さんはものすごく丁寧に対応し、買い物かごに買ったものが潰れないようにと重ねて入れてくれる店員さんに「さようなら」と返したことはありますか? 私は一度、日本でそのように店員におつりを渡された時に(おつりを受け取る私の手の下にさらに手をおき、おつりが落ちない様にする様子をみて)「ありがとうございます」、そして帰る際に「さようなら」と言ったら傍にいた(日本人の)父に「明菜、それはおかしいからやめなさい」とまで言われてしまいました。「どうして挨拶することが悪いことなの」と聞いたら「日本人はそんなことしないから」という返事が帰ってきました。 私はそれが今でも納得できません。どうして礼儀をそこまで大事にする日本で、お店に入れば店員にはただの挨拶も返さないのか。
Es gibt jedoch auch erfreuliche Dinge, die einem eher in Deutschland passieren, und nicht in Japan. Wie wir alle wissen gilt Japan als ein sehr freundliches und höfliches Land. Das eine nicht anständige Begrüßung unhöflich ist, weiß jeder. In Japan ist es jedoch nicht normal, zum Beispiel dem Kassenpersonal im Supermarkt anständig zu grüßen. Und das obwohl man doch selbst so nett gegrüßt wird!! In Deutschland sagen wir "Hallo" an der Kasse und verabschieden uns mit einem "Einen schönen Tag noch" oder "Auf Wiedersehen" und sagen "Danke" wenn uns jemand das Rückgeld gibt, vor allem da alle Kassierer in Japan ihre eigene Hand unter die Hand des Kunden noch mal drunter tun, damit falls das Geld runterfällt, sie es sofort aufnehmen können. Als ich das selbe hier in Japan gemacht hatte, sagte mein Vater (Japaner) zu mir "Akina lass das ruhig, das ist komisch" und ich fragte "wieso?" und darauf kam "Weil Japaner sowas nicht machen". Wenn ein Land doch so viel Wert auf Höflichkeiten legt, warum ist es dann komsich sich bei einer netten Kassiererin zu bedanken?
日本人は「サービス慣れ」をしているのだと思います。 Ich denke einfach das Japaner "Höflichkeits- oder Service-verwöhnt" sind. そこで!!Und da dachte ich mir!! 12月のカフェでは日本人のサービス精神、サービス慣れ、そしてドイツ人からみたらそれはどれだけ素晴らしい、または大げさなことであるかを巡った話し合いをしたいと今思いました! Ich mache das nächste Sprach-Café im Dezember (November steht ja schon fest) zum Thema "Service-Gen", oder "Service-Verwöhntheit" und in wiefern sich die Deutschen davon eine Scheibe abschneiden sollten oder es auch übertrieben sein kann.
皆さんのサービスや礼儀についての体験談や「こっちのほうがいい!」という意見を是非知りたいです! Lasst uns über eure Erfahrungen bezüglich Höflichkeit und Service in Deutschland und Japan sprechen!
今日はこれで!(本当は昨日中に更新したかったのに・・・遅くなって申し訳ありませんでしたm(._.)m ) Das wars erst mal von mir!