In Japan gibt es Begriffe wie "Service-Geist" oder "Service-Sektor". In Deutschland kennen wir sowas nicht, leider. Wir haben mal gesammelt, wo einem in Japan und in Deutschland denn so Service begegnet - Und unter "Japan" standen deutlich mehr Punkte... Vorallem an Orten wo man Einkaufen kann, in Kaufhäusern oder im Supermarkt spürt man wohl den Service-Geist der Angestellten.
「サービス」と言うのは簡単ですが、サービスによって、実際に何に影響が与えられているか、何が改善されるかを 考えてみました。 Der Begriff "Service" ist einfach. Deswegen haben wir mal gesammelt, was der Service wirklich beeinflusst und was genau dadurch verbessert werden kann.
良いサービスによって向上される一番の点は、人間関係でしょう。 買い物、郵便や警察、レストランなどで、丁寧に対応されて喜ばない人はいないでしょう。お互い礼儀正しくあれば、 その場の雰囲気も良くなり、会話が成り立ちやすく、ことがスムーズに進むと思います。お客さんが満足である場合、 サービスは売上上昇にも繋がるため、店側としても損することはないでしょう。 Wir haben festgestellt, dass guter Service zur Verbesserung von zwischenmenschlichen Beziehungen führen kann. Es gibt sicherlich keinen Menschen, der sich nicht darüber freuen würde, wenn er beim Einkaufen, bei der Post oder im Restaurant freundlich behandelt wird. Bei einem höflichen Miteinander wird die Atmosphäre automatisch besser, das Gespräch entwickelt sich von alleine und Dinge können ohne Schwierigkeiten geregelt werden. Wenn der Kunde zufrieden ist, wird der gute Service sich sicherlich auch beim Umsatz bemerkbar machen
Viele Leute stellen sich unter Service öfters nur positive Dinge vor. Wir haben dieses Mal auch ein paar negative Dinge gesammelt: - Service-Überstunden - guter Service = Gefahr, ausgenutzt zu werden - es wird selbstverständlich - passive Kommunikation = es kommt zu keinem Gespräch - (beim Einkaufen) zu viel Aufmerksamkeit der Verkäufer - Es entsteht eine Art Rangordnung = keine gleichberechtigte Position mehr
waren einige der aufgezählten Punkte. Zusammengefasst bedeutet dies, dass Service zwar angenehm entgegen zu nehmen ist, jedoch anstrengend in der Ausführung ist Allein die Existenz der Wörter "Tod durch Überarbeitung" und "Service-Überstunden" sagt schon genug aus, denke ich...
Wo begegnet uns Service im Alltag? Ich höre in letzter Zeit von vielen Japanerinnen, dass Japaner weniger die Tür aufhalten als Europäer. Mir ist es noch nicht so aufgefallen... Vielleicht ist die Angewohneheit der Japaner, immer den letzten Bissen nicht anzurühren, wenn man Essen geht, ja auch eine Art "Service"...
Eine Sache, die ich am japanischen "Service-Geist" nicht so gut leiden kann, ist die Eigenschaft, den Gast und Kunden immer höher zu stellen als man selbst. Ich persönlich finde es unangenehm, wenn ich sehe, wie der andere sich niedriger stellt. Als ich dann im Sprach- Café erzählte, dass ich eher für eine Augenhöhe bin, kam in der Diskussion die Vermutung auf, dass die Japaner dieses "Höhergestellt werden" genießen, da sie selbst im Alltag aus denselben "Service-Geist-Gründen" sich niedriger stellen müssen. Es ist also ein "Geben und Nehmen": ich stelle mich niedriger bei der Arbeit, dafür genieße ich den Service beim Einkaufen. Es ist irgendwie ein Teufelskreis...
Die Angestellten bei der Deutschen Post könnten sich mal eine Scheibe bei den Service-willigen Japanern abschneiden....
何見てんだよ、あん? Was guckst du so? Machst du mich an oder was?
人々がもう少しサービスを大事にし、その値打ちを意識するためには何ができるかという質問に、「サービスを有料に する」という提案がありました。確かに日本ではサービスを当たり前に感じ過ぎている人々が多い気は しないでもない・・・ Auf die Frage hin, was man denn dagegen unternehmen könnte, dass freundlicher Service zu selbstverständlich und nicht mehr geschätzt wird, hatte jemand den Vorschlag, Service einfach kostenpflichtig zu machen.
Ein passendes Beispiel dazu: Trinkgeld. In Japan ist es eigentlich normal, dass man kein Trinkgeld bekommt. In Amerika jedoch muss man sogar Trinkgeld geben. In Deutschland ist es jedoch keine Pflicht, sondern freiwillig. Wie viel Trinkgeld und ob man es gibt, ist einem selbst überlassen und davon abhängig, wie man den Service empfunden hat. Je besser der Service, umso mehr Trinkgeld (meistens) In dem Beispiel ist der Service zwar nicht unbedingt kostenpflichtig, aber es ist, finde ich eine nette Geste um dem anderen zu zeigen, dass man die Freundlichkeit und Höflichkeit schätzt. Außerdem denke ich, dass man sich so auch auf einer Augenebene begegnen kann
Auf der einen Seite genieße ich auch den höflichen Service in Japan, auf der andere Seite jedoch bin ich auch erleichtert, wenn ich dann wieder zurück in Deutschland bin, da die Bestimmung der Rangordnung nicht so weit verbreitet ist Man sollte beide guten Seiten der Länder in sich aufnehmen und damit umgehen können
Ich würde beim nächsten Café gerne an dieses Thema anschließen und über dem Thema "Hierarchische Beziehung und das Gefühl von Entferntheit" mit euch sprechen. Diesmal wird ein Gast aus Deutschland dabei sein!
今日は24日なので、皆さん、メリークリスマス!! Und da heute der 24 Dezember ist: Frohe Weihnachten euch allen!!!
そして良いお年をお迎えください Und rutscht gut ins neue Jahr rein