Am 13. Mai hat mein zweites Sprachcafé stattgefunden. Und diesmal... haben 16 Personen teilgenommen! Sechszehn!!! Ich bin absolut sprachlos – vielen Dank!
Diesmal drehte sich alles um ein großes Stück österreichischer Tradition, nämlich der Wiener Kaffeehauskultur. Und auch diesmal waren alle teilnehmenden Personen wieder fleißig am Fragen stellen und diskutieren – dafür möchte ich mich ganz recht herzlich bedanken.
Ich habe eine kurze Einführung in die Wiener Kaffeehauskultur gegeben und unter anderem über die Geschichte, berühmte Kaffeehäuser und die verschiedenen Arten von Kaffee und Kuchen geplaudert. Gemeinsam mit mir (die Kaffee und Kuchen über alles liebt) ist die Stimmung nach und nach gestiegen und wir haben uns eifrig über Kaffee und Mehlspeise unterhalten.
In Österreich ist der Oberbegriff für Torten und Kuchen das Wort „Mehlspeise“. Während des Cafés sind einige viele österreichische Vokabel aufgekommen, die ich gerne erklärt habe – besonders da alle großes Interesse an der österreichischen Sprache gezeigt haben.
Zum Schluss möchte ich euch noch eine Kaffee-Empfehlung abgeben. Solltet ihr einmal vor haben nach Wien zu reisen, dann geht doch in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus! Es gibt unzählige Varianten von Kaffee, die man trinken kann, also ist denke ich für jeden etwas dabei! Ich gehöre zum Team Melange und Team Kaffee verkehrt! ;) Ein Melange ist übrigens ein Kaffee bestehend aus 1:1 Espresso und Milch – das ganze wird mit einer Milchschaumhaube veredelt. Er ist wohl der beliebteste Kaffee unter den Österreichern.
今日もいい話ができて本当に良かったです。どうもありがとうございました!
次のシュプラッハカフェにもたくさんの方が来て頂ければ嬉しいです。次回も満席になりますように!
Ich würde mich freuen, wenn auch nächstes Mal wieder so viele von euch mitmachen. Schaffen wir wieder ein vollbesetztes Sprachcafé? (Jo, wir schaffen das! Hoffentlich! :P)