Am 23. Oktober hat meine erste Sprachkneipe stattgefunden. Vielen Dank, dass so viele von Ihnen daran teilgenommen haben. Es war eine besondere Erfahrung für mich!
Dieses Mal war das Thema „Universität und Studentenleben in Deutschland.“ Das Studentenleben in Japan und Deutschland unterscheidet sich sehr, wodurch es zu spannenden Diskussionen gekommen ist. Zum Beispiel leben viele deutsche Studenten in einer Wohngemeinschaft, wohingegen japanische Studenten oft zu Hause bei Ihren Eltern wohnen. Was die Japaner sehr über deutsche Universitäten verwundert hat, ist die Tatsache, dass Studenten in Deutschland über die Ferien oft lange Hausarbeiten schreiben müssen. Hingegen waren die Deutschen über die Art, wie Japaner feiern gehen, verblüfft. Sobald das „Nomihoudai“ in einer Izakaya vorbei ist, gehen viele Japaner nämlich direkt nach Hause. („Nomihoudai“ bedeutet, dass man zum Beispiel 2 Stunden lang für einen festen Preis so viel trinken kann wie man möchte). Jedoch ziehen die Deutschen gerne noch weiter und suchen sich einen anderen Ort um richtig loszulegen.
Weil das Deutsch-Level der Teilnehmer so hoch gewesen ist, konnten wir auch über viele schwierige Themen sprechen. Es wurden zum Beispiel Fragen zum Schulabschluss in Deutschland gestellt sowie zu den Unterschieden zwischen den Bundesländern.
Das Thema der Sprachkneipe im November ist übrigens „Alltagsleben in Deutschland.“ Ich würde mich freuen, wenn Sie auch dieses Mal so zahlreich erscheinen! Vielen Dank fürs Lesen!