Das Thema des Februar Sprachcafes war die so genannte 68er-Bewegung und ihr Einfluss auf die Gegenwart. Nach einem Blick auf Deutschland schauten wir vergleichend nach Japan. Es ließen sich einige Parallelen zwischen den Studentenbewegungen der 60er und 70er Jahre finden. Das Jahr 1968 liegt mittlerweile 50 Jahre zurück, doch die meisten der zehn Teilnehmer waren sich einig, auch wenn viele der damals formulierten Ziele nicht erreicht wurden, die in den 60er Jahren geborene Bewegung hat einen wichtigen Beitrag zu unserer heutigen Gesellschaft geleistet. Was mich persönlich in der Diskussion am meisten überrascht hat war, dass das deutsche Wort „Gewalt“ in dieser Zeit ins Japanische übernommen wurde und in Form von „Gewaltstudent“ zur Anwendung kam. (Miriam)